AS+P Albert Speer + Partner
Mohammed Bin Salman Nonprofit City General Master Plan

© AS+P Albert Speer + Partner GmbH / visualization: V1
Entwurf, der sich an menschlichen Maßstäben orientiert und die wesentlichen Aspekte einer nachhaltigen Stadtplanung vereint. Dazu zählen unter anderem Fußläufigkeit, Nutzungsdurchmischung und eine integrierte sowie resiliente Infrastruktur
Die MiSK-Stiftung hat AS+P mit der Planung eines Innovation Clusters beauftragt, der Saudi-Arabiens Innovationsfähigkeit weltweit auf Wettbewerbsebene unter den Spitzenstaaten vorantreiben soll.
Angesiedelt im Herzen Riads, soll ein lebendiger, moderner, autarker und anpassungsfähiger Stadtbezirk für die neue, aufstrebende Saudi-Generation entstehen. Ziel ist es unter anderem, die Bildung und Führungsqualitäten junger Leute für ein zukunftsfähiges Saudi-Arabien zu fördern.
Gemäß dem Credo A Makers Ecosystem, bietet der Innovation Cluster Raum und Potenzial für zahlreiche Sektoren aus der Kreativ- und Technologie-Branche. Darüber hinaus soll der Gründerbezirk, der zugleich die neue Heimat des MiSK-Stiftungshauptsitzes ist, durch Bildungseinrichtungen, dynamische Geschäftsumfelder und einer gesunden Lebensweise in einem nachhaltigen, gemeinschaftlichen Umfeld neue Talente fördern.
Der ganzheitlich geplante Innovation Cluster vereint mit seinen gemischt genutzten Vierten und kurzen bis fußläufigen Wegen alle Aspekte einer nachhaltigen Stadtplanung für seine Bewohner.
Das Zentrum des Clusters verankert insgesamt drei miteinander verbundene Bezirke, in welchen alle relevanten Haupteinrichtungen und touristische Attraktionen angesiedelt sind: Das FORUM des Clusters stellt mit Hauptsitz der MiSK-Stiftung samt Konferenzzentrum, einem Museum für Wissenschaft und einer Akademie das Zentrum für Bildung dar. Der IMMERSIVE DISTRICT bietet einzigartige Erlebnisse verschiedener Kulturinstitutionen und dem Einzelhandel. Die LIFELINE ist die Hauptader, gestaltet als erlebbare Verbindung, die flexible Arbeitsplätze, Wohn- und öffentliche Einrichtungen sowie Kulturprogramme an einem Ort vereint. Jeder Bezirk zeichnet sich durch eine individuelle, ablesbare Architektur aus, die identitätsstiftend ist.
AS+P ging 2018 in einem internationalen, mehrstufigen Wettbewerb mit mehr als 200 Teilnehmern als Sieger hervor und überzeugte die Jury durch seinen herausragenden Planungsansatz sowie seinem interdisziplinären Team.
Die MiSK-Stiftung hat AS+P mit der Planung eines Innovation Clusters beauftragt, der Saudi-Arabiens Innovationsfähigkeit weltweit auf Wettbewerbsebene unter den Spitzenstaaten vorantreiben soll.
Angesiedelt im Herzen Riads, soll ein lebendiger, moderner, autarker und anpassungsfähiger Stadtbezirk für die neue, aufstrebende Saudi-Generation entstehen. Ziel ist es unter anderem, die Bildung und Führungsqualitäten junger Leute für ein zukunftsfähiges Saudi-Arabien zu fördern.
Gemäß dem Credo A Makers Ecosystem, bietet der Innovation Cluster Raum und Potenzial für zahlreiche Sektoren aus der Kreativ- und Technologie-Branche. Darüber hinaus soll der Gründerbezirk, der zugleich die neue Heimat des MiSK-Stiftungshauptsitzes ist, durch Bildungseinrichtungen, dynamische Geschäftsumfelder und einer gesunden Lebensweise in einem nachhaltigen, gemeinschaftlichen Umfeld neue Talente fördern.
Der ganzheitlich geplante Innovation Cluster vereint mit seinen gemischt genutzten Vierten und kurzen bis fußläufigen Wegen alle Aspekte einer nachhaltigen Stadtplanung für seine Bewohner.
Das Zentrum des Clusters verankert insgesamt drei miteinander verbundene Bezirke, in welchen alle relevanten Haupteinrichtungen und touristische Attraktionen angesiedelt sind: Das FORUM des Clusters stellt mit Hauptsitz der MiSK-Stiftung samt Konferenzzentrum, einem Museum für Wissenschaft und einer Akademie das Zentrum für Bildung dar. Der IMMERSIVE DISTRICT bietet einzigartige Erlebnisse verschiedener Kulturinstitutionen und dem Einzelhandel. Die LIFELINE ist die Hauptader, gestaltet als erlebbare Verbindung, die flexible Arbeitsplätze, Wohn- und öffentliche Einrichtungen sowie Kulturprogramme an einem Ort vereint. Jeder Bezirk zeichnet sich durch eine individuelle, ablesbare Architektur aus, die identitätsstiftend ist.
AS+P ging 2018 in einem internationalen, mehrstufigen Wettbewerb mit mehr als 200 Teilnehmern als Sieger hervor und überzeugte die Jury durch seinen herausragenden Planungsansatz sowie seinem interdisziplinären Team.