AS+P Albert Speer + Partner
Freiraumplanung ROSHN SEDRA Detailed Master Plan

© AS+P Albert Speer + Partner GmbH
Erarbeitung eines Masterplankonzepts für eine Fläche von 2.500 ha in Riad, Saudi-Arabien, für die Bereiche Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Verkehr und Infrastruktur, sowie der freiraumplanerischen Ausführungsplanung der ersten Entwicklungsphase
Basierend auf dem erfolgreichen Beitrag im Rahmen eines 2018 gestarteten internationalen Städtebauwettbewerbs wurde AS+P mit der Entwurfsplanung für ein rund 2.500 Hektar großes Gebiet in Riad beauftragt. Für die ca. 300 Hektar umfassende erste Entwicklungsphase erarbeitete AS+P gemeinsam mit lokalen Planungspartnern auch die Ausführungsplanung.
Die Struktur des städtebaulichen Masterplans berücksichtigt den Verlauf der Seitenarme des Wadi Sulay Systems, die das Projektgebiet durchziehen. Wadis sind trockene Flussläufe, die nach Perioden mit Starkregen Wasser führen. Riad ist umgeben von zwei Wadis, die für die Hydrologie und die Vermeidung von Hochwasser im Stadtgebiet eminent wichtig sind.
Der Wert dieser einzigartigen Grünstrukturen ist vielfältig: Ökologische Aspekte wie zum Beispiel die natürliche blau-grüne Infrastruktur zur Ableitung des Oberflächenwassers, fruchtbare Böden und ein Bestand an heimischen Pflanzenarten spielen eine wichtige Rolle. Aber auch die identitätsstiftende Komponente und der Kontrast dieser grünen Lebensadern zur sonst kargen Wüstenlandschaft ist wesentlich. Der Schutz, die Aufwertung und die Integration der Wadis sind daher eine logische Konsequenz und ein zentraler Bestandteil des Freiraumkonzeptes, welches maßgeblich zur Erhöhung der Lebensqualität der Bewohner des neuen Stadtteils beiträgt.
Die Wadis selbst sind geschützt, dienen aber durch sorgfältig gestalterische Eingriffe auch der Naherholung und sind mit einem Micro-Mobility Netzwerk erschließbar. Sie bilden das Rückgrat eines vielfältigen und einzigartigen Freiraumsystems, das sich aus natürlichen, naturnahen und urbanen Freiräumen zusammensetzt.
Basierend auf dem erfolgreichen Beitrag im Rahmen eines 2018 gestarteten internationalen Städtebauwettbewerbs wurde AS+P mit der Entwurfsplanung für ein rund 2.500 Hektar großes Gebiet in Riad beauftragt. Für die ca. 300 Hektar umfassende erste Entwicklungsphase erarbeitete AS+P gemeinsam mit lokalen Planungspartnern auch die Ausführungsplanung.
Die Struktur des städtebaulichen Masterplans berücksichtigt den Verlauf der Seitenarme des Wadi Sulay Systems, die das Projektgebiet durchziehen. Wadis sind trockene Flussläufe, die nach Perioden mit Starkregen Wasser führen. Riad ist umgeben von zwei Wadis, die für die Hydrologie und die Vermeidung von Hochwasser im Stadtgebiet eminent wichtig sind.
Der Wert dieser einzigartigen Grünstrukturen ist vielfältig: Ökologische Aspekte wie zum Beispiel die natürliche blau-grüne Infrastruktur zur Ableitung des Oberflächenwassers, fruchtbare Böden und ein Bestand an heimischen Pflanzenarten spielen eine wichtige Rolle. Aber auch die identitätsstiftende Komponente und der Kontrast dieser grünen Lebensadern zur sonst kargen Wüstenlandschaft ist wesentlich. Der Schutz, die Aufwertung und die Integration der Wadis sind daher eine logische Konsequenz und ein zentraler Bestandteil des Freiraumkonzeptes, welches maßgeblich zur Erhöhung der Lebensqualität der Bewohner des neuen Stadtteils beiträgt.
Die Wadis selbst sind geschützt, dienen aber durch sorgfältig gestalterische Eingriffe auch der Naherholung und sind mit einem Micro-Mobility Netzwerk erschließbar. Sie bilden das Rückgrat eines vielfältigen und einzigartigen Freiraumsystems, das sich aus natürlichen, naturnahen und urbanen Freiräumen zusammensetzt.