
©Célia Uhalde
Die Kindertagesstätte Kinderinsel, ein Bestandsgebäude aus dem Jahr 1968, wurde in Typenbauweise errichtet.
In der Innenstadt direkt am Franckeplatz gelegen, wird das Gebäude von zwei Wohnhochhausscheiben flankiert. Die Neuordnung aller Funktionen fand unter Bezugnahme des vorhandenen 6-Meter-Rasters statt. Das neue Gebäude strafft und verbessert wodurch einen neuen Verbindungsgang wesentlich die Erschließung und die Funktionsabläufe im Kindergartenbetrieb. Ein neues, frisches Gestaltungskonzept erlaubt die klare Zuordnung der einzelnen Bereiche Kinderkrippe-Kita-Personal-Kinderrestaurant usw.
Durch neue, großformatige Holzfenster, die als Schaufenster innen über Brüstungstische fortgeführt werden, erhält die sanierte Kindertagesstätte einen klaren Bezug zum vorgelagerten Garten und gleich-zeitig ein modernes Gesicht.
In der Innenstadt direkt am Franckeplatz gelegen, wird das Gebäude von zwei Wohnhochhausscheiben flankiert. Die Neuordnung aller Funktionen fand unter Bezugnahme des vorhandenen 6-Meter-Rasters statt. Das neue Gebäude strafft und verbessert wodurch einen neuen Verbindungsgang wesentlich die Erschließung und die Funktionsabläufe im Kindergartenbetrieb. Ein neues, frisches Gestaltungskonzept erlaubt die klare Zuordnung der einzelnen Bereiche Kinderkrippe-Kita-Personal-Kinderrestaurant usw.
Durch neue, großformatige Holzfenster, die als Schaufenster innen über Brüstungstische fortgeführt werden, erhält die sanierte Kindertagesstätte einen klaren Bezug zum vorgelagerten Garten und gleich-zeitig ein modernes Gesicht.