BOLWIN | WULF
Kreishaus mit Volkshochschule in Dieburg

Jörg Hempel
2013-2015 / WBW 1.Preis
Das auf dem historischen Schlossareal gelegene Kreishaus Dieburg bestand aus vier sanierungsbedürftigen Gebäudeteilen aus den Jahren 1908 bis 1985, unter Anderem das Denkmal des historischen Landratsamtes. Die entwürfliche Harmonisierung von Fassaden und Kubatur stell ein im Stadtraum zusammengehöriges Ensemble her, welches über den neu geschaffenen Vorplatz und die grosse Freitreppe erschlossen wird. Über diese Freitreppe, durch das Foyer hinweg bis in den wiederhergestellten Schlossgarten erhält das Gebäude seine notwendige Offenheit für die Bürger. Die organisatorische Harmonisierung des Gebäudekomplexes hat genügend Platz für die Integration der Volkshochschule geschaffen. Sämtliche neuen Fassaden sind im Passivhausstandard errichtet.
mit Schneider + Schuhmacher Baumanagement , Frankfurt/Main (OÜ)
Lenz Weber Ingenieure, Frankfurt/Main (TWP, BPH)
BWE Ingenieurgesellschaft mbH, Mittenwalde/Berlin (TGA)
Simons und Hinze, Berlin (LA)
alle Bildrechte Jörg Hempel
Das auf dem historischen Schlossareal gelegene Kreishaus Dieburg bestand aus vier sanierungsbedürftigen Gebäudeteilen aus den Jahren 1908 bis 1985, unter Anderem das Denkmal des historischen Landratsamtes. Die entwürfliche Harmonisierung von Fassaden und Kubatur stell ein im Stadtraum zusammengehöriges Ensemble her, welches über den neu geschaffenen Vorplatz und die grosse Freitreppe erschlossen wird. Über diese Freitreppe, durch das Foyer hinweg bis in den wiederhergestellten Schlossgarten erhält das Gebäude seine notwendige Offenheit für die Bürger. Die organisatorische Harmonisierung des Gebäudekomplexes hat genügend Platz für die Integration der Volkshochschule geschaffen. Sämtliche neuen Fassaden sind im Passivhausstandard errichtet.
mit Schneider + Schuhmacher Baumanagement , Frankfurt/Main (OÜ)
Lenz Weber Ingenieure, Frankfurt/Main (TWP, BPH)
BWE Ingenieurgesellschaft mbH, Mittenwalde/Berlin (TGA)
Simons und Hinze, Berlin (LA)
alle Bildrechte Jörg Hempel