BOLWIN | WULF
GW 106 Berlin

Markus Bredt
Aufgrund seiner stadträumlich sehr exponierten Stellung konnte für das kleine Trandsformatorengebäude der BVG kein Standard- bzw. Typenbauwerk vorgesehen werden und ein Gestaltungswettbewerb wurde ausgeschrieben. Selbst die Dachfläche ist von der S-Bahn aus gut einzusehen, sodass auch diese auszugestalten war. Es entstand eine dreidimensionale Skulptur, welche von einer klaren Strassenkante ausgehend mehrfach gefaltet in eine Dach, Rückfassaden- und zuletzt Gartenfläche übergeht. Untergeschoben, durch zurückgesetzte Metalltüren in BVG-gelb lackiert, befinden sich die eigentlichen Funktionen. Das Gebäude ist als zweischalige Betonkonstruktion mit Kerndämmung konzipiert. Die Betonoberflächen sind differenziert behandelt, d.h. schalungsglatt und fliessend übergehend in mehreren Abstufungen sandgestrahlt. Der Verwitterungsprozess des Betons ist gewünscht und wird den Übergang von Strasses site zu Gartenseite im Laufe der Jahre noch verstärken. Der Text in Braille-Schrift verweist auf die Historie des Standortes, die Zeichen stehen für „ULAP“ = Universum Landes-Ausstellungs-Park.
2013-2014
mit Sabine Krischan/Freie Architektin, Berlin
alle Bildrechte Kerstin Ehmer
2013-2014
mit Sabine Krischan/Freie Architektin, Berlin
alle Bildrechte Kerstin Ehmer