BWM Architekten
Gasometervorfeld 2.0

(c) BWM Architekten / Landschaftsarchitektur Carla Lo
Geladener Städtebau-Wettbewerb in Wien-Simmering zur Erstellung eines Leitkonzepts für den Flächenwidmungsplan; keine Einzelbauten. Gewinnerprojekt "Bricolage City": 1. Rang!
Das Gasometer-Vorfeld ist eine städtebaulich komplexe Zone in direkter Nachbarschaft zu den charakteristischen, denkmalgeschützten Gasometern in Wien-Simmering. BWM Architekten und Carla Lo gewannen den Wettbewerb „Gasomtervorfeld 2.0“ mit ihrem Projekt der "Bricolage City", das nun als Grundlage für den Flächenwidmungsplan dient.
Der Bebauungsvorschlag setzt sich differenziert mit der vorhandenen Bebauung auseinander und bereitet ein tragfähiges Gerüst für die weitere Entwicklung der Nutzungen Wohnen und Arbeiten. Charakteristisch für das Leitkonzept ist eine Blockrandbebauung mit fünf verschiedenen Höfen mit unterschiedlichen Atmosphären, die eine hohe Nutzungsoffenheit aufweisen und damit auch für zukünftige Arbeits- und Wohnwelten adaptierbar sind. Mit einer abwechslungsreichen Freiraumgestaltung und einer großen freien Grünfläche bietet Bricolage City sowohl urbanes Flair als auch außergewöhnliche Erholungs-Qualitäten.
Datum
Februar 2019
Auftraggeber
Stadt Wien
BWM Team
Alexandra Stage, Gerhard Girsch, Clemens Hörl, Ferdinand Bischofter, Elena Atanassova, Paul Gaunersdorfer
Projektbeteiligte
Landschaftsarchitektur Carla Lo
Das Gasometer-Vorfeld ist eine städtebaulich komplexe Zone in direkter Nachbarschaft zu den charakteristischen, denkmalgeschützten Gasometern in Wien-Simmering. BWM Architekten und Carla Lo gewannen den Wettbewerb „Gasomtervorfeld 2.0“ mit ihrem Projekt der "Bricolage City", das nun als Grundlage für den Flächenwidmungsplan dient.
Der Bebauungsvorschlag setzt sich differenziert mit der vorhandenen Bebauung auseinander und bereitet ein tragfähiges Gerüst für die weitere Entwicklung der Nutzungen Wohnen und Arbeiten. Charakteristisch für das Leitkonzept ist eine Blockrandbebauung mit fünf verschiedenen Höfen mit unterschiedlichen Atmosphären, die eine hohe Nutzungsoffenheit aufweisen und damit auch für zukünftige Arbeits- und Wohnwelten adaptierbar sind. Mit einer abwechslungsreichen Freiraumgestaltung und einer großen freien Grünfläche bietet Bricolage City sowohl urbanes Flair als auch außergewöhnliche Erholungs-Qualitäten.
Datum
Februar 2019
Auftraggeber
Stadt Wien
BWM Team
Alexandra Stage, Gerhard Girsch, Clemens Hörl, Ferdinand Bischofter, Elena Atanassova, Paul Gaunersdorfer
Projektbeteiligte
Landschaftsarchitektur Carla Lo