dan pearlman Erlebnisarchitektur
Panda Garden - Entwurf der neuen Panda-Anlage in Berlin öffentlich
News
News
24.11.2016
Als im Herbst 2015 bekannt wurde, dass die Bundeskanzlerin Angela Merkel am Rande ihres Chinabesuchs auch über ein Panda-Paar für den Zoologischen Garten Berlin verhandelt, war die Freude groß. Schnell stand jedoch fest, dass der Einzug der Tiere einen Neubau der Panda-Anlage erfordert.
Seitdem laufen die Planungen auf Hochtouren.
Am Donnerstag (17.11.2016) haben wir gemeinsam mit dem Zoo Berlin das Geheimnis gelüftet und unseren Entwurf der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Presse reagierte durchweg positiv und stellte nicht nur dem Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem, sondern auch unserer Projektmanagerin Anna Buttkus interessiert Fragen.
Auf einem 5480 m2 großen Areal unweit des Zooeingangs Elefantentor wird die neue Panda-Anlage entstehen. Besonders großzügig sind die Außengehege, die der Heimat der Großen Pandas, der chinesischen Provinz Sichuan, nachempfunden sind und geprägt werden von Bambus, Gesteinsformationen und kleinen Wasserläufen.
Architektonisches Herzstück ist das zurückhaltende, funktionale Gebäude, welches europäische Moderne und fernöstliche Tradition miteinander verbindet und Raum für die überdachte Besucher-Plaza sowie die Stall- und die Pflegerbereiche bietet.
Organische Formen an Boden und Decke sowie Pflanzinseln mit Bambusstauden lassen die Besucher-Plaza nicht nur luftig und puristisch wirken, sondern stellen auch eine thematische Verbindung von Innen und Außen dar. Eine Ausstellung rund um das Leben der Pandas wird den Besuch zusätzlich bereichern.
Eine besondere Herausforderung stellt der straffe Zeitplan dar. Bereits im Sommer 2017 soll die Panda-Anlage einzugsbereit sein, nur 14 Monate haben Planung und Bau dann gedauert.
Seitdem laufen die Planungen auf Hochtouren.
Am Donnerstag (17.11.2016) haben wir gemeinsam mit dem Zoo Berlin das Geheimnis gelüftet und unseren Entwurf der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Presse reagierte durchweg positiv und stellte nicht nur dem Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem, sondern auch unserer Projektmanagerin Anna Buttkus interessiert Fragen.
Auf einem 5480 m2 großen Areal unweit des Zooeingangs Elefantentor wird die neue Panda-Anlage entstehen. Besonders großzügig sind die Außengehege, die der Heimat der Großen Pandas, der chinesischen Provinz Sichuan, nachempfunden sind und geprägt werden von Bambus, Gesteinsformationen und kleinen Wasserläufen.
Architektonisches Herzstück ist das zurückhaltende, funktionale Gebäude, welches europäische Moderne und fernöstliche Tradition miteinander verbindet und Raum für die überdachte Besucher-Plaza sowie die Stall- und die Pflegerbereiche bietet.
Organische Formen an Boden und Decke sowie Pflanzinseln mit Bambusstauden lassen die Besucher-Plaza nicht nur luftig und puristisch wirken, sondern stellen auch eine thematische Verbindung von Innen und Außen dar. Eine Ausstellung rund um das Leben der Pandas wird den Besuch zusätzlich bereichern.
Eine besondere Herausforderung stellt der straffe Zeitplan dar. Bereits im Sommer 2017 soll die Panda-Anlage einzugsbereit sein, nur 14 Monate haben Planung und Bau dann gedauert.