Zurück zum Profil
dan pearlman Group

Mercedes-Benz Markenpavillon

Gebäudekategorie
Bildung und Forschung
Bauvorhaben
Neubau
Mit der Marke auf Tour

Wenn Marken zu ihrem 125. Geburtstag sich nicht beschenken lassen, sondern ihre Mitarbeiter beschenken, steckt dahinter die Marke, die den Claim „Das Beste oder nichts.“ auch im Internal Branding konsequent lebt. Zum 125. Geburtstag schenkt die Marke ihren Mitarbeitern einen Markenpavillon und feiert das Jubiläum mit einer Roadshow durch Deutschland. Geschätzte 250.000 Mitarbeiter und ihre Familien werden bis zum Ende der Tour Gelegenheit haben, den Markenpavillon an allen großen Werksstandorten zu besuchen. Auch wenn Familientage bei Mercedes Tradition haben, mit dem Markenpavillon dokumentiert das Unternehmen einmal mehr den Führungsanspruch der Marke auch im Internal Branding.
 
Schon die kleinsten Familienangehörigen dürfen sich als zukünftige Erfinder und Visionäre fühlen, wenn im „Pavillon der Wünsche“ in die Zukunft geschaut wird. Aufgegriffen werden Zukunftsfragen von emissionsfreier Mobilität, umweltfreundlichen Sportwagen bis hin zum unfallfreien Fahren. Der Blick zurück in das Jahr 1886 zum Erfinder des Automobils Carl Benz ist so zugleich der Blick in die Zukunft. Was mit der Erfüllung eines Wunsches begann, nämlich einem Wagen, der wie von Zauberhand allein fuhr, wird im „Pavillon der Wünsche“ mit Wünschen für die nächsten 125 Jahre vorausgedacht. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Zukunft mit Wünschen beginnt und jeder Mitarbeiter aktiv diese Zukunft mitgestaltet. Und natürlich der Stolz auf die Marke.

Für die Entwicklung des Markenpavillons hatten die Strategen von dan pearlman weniger als 125 Jahre Zeit: von der ersten Idee bis zum Start in Berlin vergingen gerade einmal fünf Wochen. Eine umfassende Zielgruppenbefragung verschiedener Altersgruppen ließ den „Pavillon der Wünsche“ entstehen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden eingebettet in ein emotionales Raumerlebnis und sorgen für ein Feuerwerk für Geist und Sinne.