Zurück zum Profil
fs-architekten

Fachärztezentrum am Städtischen Klinikum

fs-architekten
fs-architekten
Ort
Darmstadt
Gebäudekategorie
Krankenhäuser, Ärztehäuser, Arztpraxen
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2013
Material Fassade
Putz
FACHARZTZENTRUM AM STÄDTISCHEN KLINIKUM, DARMSTADT

NEUBAU in DARMSTADT / DEUTSCHLAND, 2012

Leistungsphasen: 4 – 5 (2. BA ab LPH 2)
BGF: 7.250 m2

Das in exponierter Lage gelegene Fachärztezentrum bildet in der Süd Ost Ecke des Klinikums Darmstadt den baulichen Auftakt des Klinikums und einen Fingerzeig in Richtung Innenstadt.

Das Fachärztezentrum gliedert sich in zwei Bauabschnitte über einer drei geschossigen Tiefgarage.

Der 1. Bauabschnitt mit rund 7000qm BGF umfasst 5 oberirdische Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss.
Neben Facharztpraxen für Gesichts- Mund- und Kieferchirurgie, Gastroenterologie, Dermatologie, Neurologie und Nuklearmedizin sowie zwei Interdisziplinär nutzbare Vortrags und Seminarräume und der deutschen Nierenstiftung sind drei größere medizinische Dienste im 1. Bauabschnitt untergebracht: ein Dialysezentrum des Kuratoriums für Heimdialyse (KfH), eine Pflegestation mit sieben Bettenzimmern für zwangsbeatmete Kinder und ein ambulantes Op-Zentrum. Im Erdgeschoss sind eine Apotheke, ein Sanitätshaus und sowie eine Radiologie MRT untergebracht.

Der 2. Bauabschnitt mit 5 oberirdischen Vollgeschossen wird komplett vom Klinikum Darmstadt genutzt. Die Planung erfolgt ab LPH 2durch fs-architekten.

Als Baustein der Gesamtbaumaßnahme Zentraler Neubau wird die onkologische Abteilung verortet. Über dem Ambulanz- und Tagesklinikbereich im Erdgeschoß liegen die dazugehörigen Bettenstationen: Onkologische Station, Palliativstation, Strahlentherapie und die hämatologische Station als Isolationsstation für immunsupprimierte Patienten.