Kannenberg Architekten
Altes Gymnasium Neuruppin
Mit dem Alten Gymnasium verfügt die Stadt Neuruppin über ein bedeutendes Baudenkmal im Zentrum ihrer Stadt. Die Inschrift auf dem Mittelrisalit civibus aevi futuri – Den Bürgern der kommenden Zeit – präsentiert deutlich das Selbstverständnis der Bürgerschaft für die Ordnung nach dem Stadtbrand 1787.
Im Zuge der Planungen zur Gründung der Fachhochschule Campus Neuruppin wurden wir im Frühjahr 2007 beauftragt, die Unterbringungsmöglichkeiten im Alten Gymnasium zu prüfen. Es wurde schnell offensichtlich, dass eine Betrachtung nur einzelner Bereiche nicht sinnvoll sein kann. Die Grundordnung war dem Gebäude in den vergangenen Jahrzehnten verloren gegangen. Eine Konzeption, die die Nachbarschaft der verschiedenen Nutzergruppen im Gebäude untersuchte und nachwies, wurde erarbeitet. In einem sehr intensiven Planungsprozess in Abstimmung mit der Stadt Neuruppin und den verschiedenen Akteuren der zukünftigen Nutzer wurde die Entwurfsplanung entwickelt.
Bauherr:
Fontanestadt Neuruppin
Bauzeit:
April 2007 - Oktober 2008
Leistungen:
Bestandsaufnahme
Objektplanung Gebäude LP 1-3
raumbild. Ausbau: Einrichtungskonzeption
Im Zuge der Planungen zur Gründung der Fachhochschule Campus Neuruppin wurden wir im Frühjahr 2007 beauftragt, die Unterbringungsmöglichkeiten im Alten Gymnasium zu prüfen. Es wurde schnell offensichtlich, dass eine Betrachtung nur einzelner Bereiche nicht sinnvoll sein kann. Die Grundordnung war dem Gebäude in den vergangenen Jahrzehnten verloren gegangen. Eine Konzeption, die die Nachbarschaft der verschiedenen Nutzergruppen im Gebäude untersuchte und nachwies, wurde erarbeitet. In einem sehr intensiven Planungsprozess in Abstimmung mit der Stadt Neuruppin und den verschiedenen Akteuren der zukünftigen Nutzer wurde die Entwurfsplanung entwickelt.
Bauherr:
Fontanestadt Neuruppin
Bauzeit:
April 2007 - Oktober 2008
Leistungen:
Bestandsaufnahme
Objektplanung Gebäude LP 1-3
raumbild. Ausbau: Einrichtungskonzeption