Zurück zum Profil
KEGGENHOFF I PARTNER

T-Mobile Geschäftsführung, Bonn

Ort
Bonn
Gebäudekategorie
Büros, Banken
Bauvorhaben
Umbau
Im Zeichen der räumlichen Markenführung - unter gedanklichem und gestalterischem Einbezug der Unternehmensidentität - werden die Gebäude des T-Mobile Campus zu einem Ort der Kommunikation und der Kooperation. Von Beginn der Planung an standen Nachhaltigkeit, ökologische und soziale Verträglich von Planung und Umsetzung im Mittelpunkt.
Die innenarchitektonischen Maßnahmen gliedern sich dabei in strukturelle und soziale Komponenten mit zwei übergeordneten Zielen. Zum einen sollten durchgängig gleichwertige, gleichberechtigte Arbeitsplätze für die insgesamt 5000 Mitarbeiter geschaffen werden. Zum anderen wurde ein räumliches Grundlayout entwickelt, welches die Möglichkeit der Variabilität beinhaltet und im Fall der Notwendigkeit den einzelnen Organisationseinheiten ein unkompliziertes Umziehen ermöglicht.
Die vorhandenen Flächen für insgesamt 5000 Mitarbeiter werden untergliedert in Ruhe- und Aktionsbereiche, wie Straßen, Wege, Plätze, Konferenzbereiche, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen.
Hier setzen die z.B. die „Mobile Facility Points“ an. Zum Einen dienen sie einer mobilen Raumgliederung – einzelne Bereiche können je nach Bedarf geöffnet und geschlossen werden - und zum Anderen funktionieren sie als kommunikative, hierarchielose Anlaufstellen für Geschäftsführer, Mitarbeiter und Gäste. Wie ein Raumteiler trennen diese Servicebereiche im geschlossenen Zustand die bis zu 50m langen Gänge von den Konferenzbereichen.  Geöffnet bilden Sie einen an zwei Seiten offenen Treffpunkt und Kommunikationspool. Um einen starken, fließenden räumlichen Eindruck zu erzielen wurde das Mobiliar in die Architektur integriert.
Durch die Kombination aus abgeleiteten Gestaltungsmerkmalen des Corporate Design Manuals (z.B. Farbstimmungen) und den hinzugefügten innenarchitektonischen Werten, wie z.B. Struktur, Lichtführung und Oberfläche, übt die Umsetzung einen positiven, identitätsstiftenden Einfluss auf das Unternehmen aus.