Zurück zum Profil
KEGGENHOFF I PARTNER

FALKE Concept Store, Ascona (CH)

Ort
Ascona
Gebäudekategorie
Läden, Einkaufszentren
Bauvorhaben
Umbau
Der Leitgedanke des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Weg und Raum. Neugierde und die Lust etwas entdecken zu wollen - hierfür die Möglichkeiten zu offerieren - stellt die räumliche Zielformulierung dar. Kommunikation und Begegnung stehen demzufolge im Vordergrund. Der Kontakt zu den Kunden wird gesucht,  intensiviert und begehrt aus diesem Grund einen stimulierenden Ort.
Der Weg ist das Ziel.
In der Höhe gestaffelte Raumkörper prägen das Erscheinungsbild an Boden und Decke. Linearität drückt hier die Bewegung aus. Die Öffnung des Raums in der Höhe, der Blick in die Umgebung hinaus und das gezielte Spiel mit Proportionen fordern zum Eintritt auf.  
Eine Folge von Eindrücken lenkt dabei den Eintretenden, den Betrachter und leitet ihn. Der Blick wird automatisch und zielsicher in die Raumtiefe geführt. Dem eigenen Blick folgend, entdeckt man dabei schlendernd die Vielfalt  harmonischer Produkte - in Trend setzender Farb- und Formgebung, von hoher Funktionalität und anspruchsvollem, ästhetischen Design. Ein Gefühl von Großzügigkeit entsteht verbunden mit der  Kreation einer eigenen Stimmung. Die seitlichen, dunklen Raumflanken, schwebend und illuminiert, stellen die lineare Klammer der individuell veränderbaren Warenpräsentation dar.
Den Mittelpunkt des Raumes bildet dabei der „STYLETABLE“, er ist Spielraum für die Phantasie. Kontrapunkt zur umfassenden Ordnung. Er ist Kommunikationsplattform, Anziehungspunkt, Markenbotschafter, Marketinginstrument und Bindeglied zwischen Hersteller und Kunde. Er ist präsent und experimentell. Er macht Spaß!
Dem Kunden wird unmittelbar ein Gefühl von Qualität und räumlichen Werten vermittelt. Die eingesetzten Materialien sind naturverbunden, emotional, handwerklich bearbeitet, können in Würde und mit Stolz altern und stehen für eine neue Form von Klasse und Ernsthaftigkeit im Premiumsegment. Stilbewusstsein, Qualität und der Blick für das Besondere, das Detail, bilden hier eine kongeniale Einheit. Selbstbewusst, unverwechselbar und kreativ.
Ein „walk of style“ für Männer als auch für  Frauen ist ebenso Bestandteil des „STYLETABLE“ wie ein Sitz- und Verweilbereich, diverse Sortimentsergänzungen, NOS-Produkte als auch die Kassenintegration.  Funktionalität in der Handhabung, dem Service und der Möglichkeit einer vertiefenden Produktpräsentation sind umfänglich vorhanden und wohlüberlegt auf den zweiten Blick wahrnehmbar.