KEGGENHOFF I PARTNER
LICHTMÖBEL
Architektenpreis
Red Dot Design Award
AIT Innovationspreis
AIT Innovationspreis
Innovation Lichtmöbel
Das Lichtmöbel vereint vier - für die „Offene Bürowelt“ - essentielle Grundelemente zu einem innovativen Ganzen. (indirekte/atmosphärische Arbeitsplatzbeleuchtung, Sichtschutz / Stellwand, Schrankraum/Ablage, Akustik).
Die Leuchtmodule und die integrierten Installationsvorrichtungen bilden hierbei eine systemschlüssige, funktionsfähige Einheit. Das optimale Gesamterscheinungsbild wird durch die Aneinanderreihung der Lichtmöbel erreicht, Arbeitsbereiche und Verkehrswege lassen sich hierdurch zonieren und gliedern. Die leuchtende Rückwand sorgt zudem für ein positives Empfinden, besonderes bei den Arbeitsplätzen die nicht unmittelbar Kontakt zu einer Fensterfront haben. Das gewählte transluzente Material und die damit verbundene, reduzierte Gestaltung unterstützt die Idee der Leichtigkeit und Transparenz. Durch die Lichtmöbel wird die „Offene Bürowelt“ zur lichtdurchfluteten Bühne, zum Energiefeld für den offenen Austausch von Informationen, für den schnellen Umschlag von Ideen und Anregungen. Mitarbeiter tragen Eigenverantwortung. Gemeinschafts- und Projektarbeit mit wechselnden Teams prägen das Geschehen. Überblick, Einblick und "Beteiligt-Sein" sind dabei zentrale Prinzipien der Mitarbeiter-Motivation. Die Mitarbeiter spüren den Pulsschlag des Unternehmens. Sie haben jederzeit Einblick in das Geschehen und sind, wenn sie möchten, dennoch für sich.
Das Lichtmöbel vereint vier - für die „Offene Bürowelt“ - essentielle Grundelemente zu einem innovativen Ganzen. (indirekte/atmosphärische Arbeitsplatzbeleuchtung, Sichtschutz / Stellwand, Schrankraum/Ablage, Akustik).
Die Leuchtmodule und die integrierten Installationsvorrichtungen bilden hierbei eine systemschlüssige, funktionsfähige Einheit. Das optimale Gesamterscheinungsbild wird durch die Aneinanderreihung der Lichtmöbel erreicht, Arbeitsbereiche und Verkehrswege lassen sich hierdurch zonieren und gliedern. Die leuchtende Rückwand sorgt zudem für ein positives Empfinden, besonderes bei den Arbeitsplätzen die nicht unmittelbar Kontakt zu einer Fensterfront haben. Das gewählte transluzente Material und die damit verbundene, reduzierte Gestaltung unterstützt die Idee der Leichtigkeit und Transparenz. Durch die Lichtmöbel wird die „Offene Bürowelt“ zur lichtdurchfluteten Bühne, zum Energiefeld für den offenen Austausch von Informationen, für den schnellen Umschlag von Ideen und Anregungen. Mitarbeiter tragen Eigenverantwortung. Gemeinschafts- und Projektarbeit mit wechselnden Teams prägen das Geschehen. Überblick, Einblick und "Beteiligt-Sein" sind dabei zentrale Prinzipien der Mitarbeiter-Motivation. Die Mitarbeiter spüren den Pulsschlag des Unternehmens. Sie haben jederzeit Einblick in das Geschehen und sind, wenn sie möchten, dennoch für sich.