KEGGENHOFF I PARTNER
Haus mit Durchsicht, Sundern

Das Wohnhaus, mit seinen architektonisch gebündelten kommunikationsfördernden Eigenschaften, funktioniert primär als ein Treffpunkt für Familie und Freunde. Die Atmosphäre des Hauses besticht durch fließende - räumliche und gestalterische – Übergänge/Durchblicke, die vorrangig auf ein Ein-Raum-Konzept zielen. Großformatige, vertikale Fensterflächen, die mit Tageslicht durchströmt werden, bieten den Bewohnern offene Blickbeziehungen und den unmittelbaren Genuss des umliegenden ländlichen Panoramas. In der Ausrichtung seiner axialen Blickbeziehungen zeigt sich das Haus nach außen und zugleich in seinen inneren Grundstrukturen geöffnet. Gefügt in das gewachsene Gelände, nutzt es auf drei Ebenen die Fläche durch fließende Raumstrukturen. Diese Offenheit, die sich auf Wunsch der Bauherrenfamilie in seiner Gestaltung sachlich, reduziert und konzentriert ausprägt, bietet den Bewohnern Freiraum, verliert jedoch zu keiner Zeit die Idee einer intensiven, geschoßübergreifenden Kommunikation, eines intensiven Miteinanders, aus den Augen. Bedürfnisse der Privatheit und des Rückzugs werden mit den Bedürfnissen der Kommunikation und Repräsentanz durch additive Raumsituationen ergänzt.