KUBUS360
Landwirtschaftliche Sozialversicherung Baden-Württemberg

Bestandsobjekte auf den neuesten Stand von Technik und moderner Büronutzung umzuplanen, ist immer wieder eine Herausforderung. Die erfolgreiche Sanierung des Verwaltungsgebäudes der LSV zeigt wichtige Perspektiven auf für vergleichbare Gebäude aus den 60er und 70er Jahren.
Gewinnbringende Umsetzung. Vor 70 Bewerbern gewann Kubus360 im Jahr 2000 den Wettbewerb der LSV und wurde mit allen Leistungsphasen nach HOAI beauftragt. Die größte logistische Herausforderung war es, die Verwaltung während der Sanierung in Betrieb zu halten. Durch eine Interimslösung im Flachbau konnte das gesamte Hochhaus in einem Zug saniert werden. Dem Bauherren wurden dadurch erhebliche Kosten und logistische Probleme erspart.
Herausforderungen intelligent gemeistert. Unzureichend gesicherte Fluchtwege, ungünstige Grundrisse und energetische Probleme wurden durch intelligente Planung auf einen Schlag gelöst – mit dem Verlegen des Haupt- und Fluchttreppenhauses in eine Erschließungsspange. Die neue Doppelfassade verbessert den Arbeitskomfort und bietet Schallschutz vor der Bundesstraße. Erstmals wurde bei dieser Generalsanierung eine Bauteilkühlung im Bestand eingesetzt.
Neue Identität für die LSV. Durch effektive und kooperative Zusammenarbeit konnten alle Vorgaben des Auftraggebers erfüllt werden. Das Ergebnis sind moderne Arbeitsplätze mit natürlicher Belichtung und Belüftung. Durch Nutzung der Flächen des ehemaligen Treppenhauses entstanden von drei Seiten natürlich belichtete Teambereiche mit Kombizonen und Einzelbüros. Mit der Instandsetzung wurde der Umgebung ein charakteristisches Zeichen gegeben und eine neue Identität für die LSV geschaffen. Und auch für Kubus360 – 2010 sind wir selbst ins Gebäude eingezogen.
Aufgabe
Sanierung und Umbau eines Verwaltungsgebäudes
Leistungen
Generalplanung Lp 1-9 HOAI
Bauherr
Landwirtschaftliche Sozialversicherung Baden-Württemberg
Standort
Vogelrainstraße 25, 70199 Stuttgart
Architekten Lp 1-5
Herrmann + Bosch Architekten, Stuttgart
Architekten Lp 6-9
Kubus360 Stuttgart
Tragwerk
Pfefferkorn & Partner, Stuttgart
IGB Dietrich & Netzel GmbH, Stuttgart
Haustechnik
Trippe & Partner, Stuttgart
Bauphysik
GN Bauphysik, Stuttgart
Fassadenplanung
Weber & Partner GmbH, Argenbühl
Bauzeit
01/2002 – 07/2003
BGF
11.500 m²
Baukosten
20 Mio. Euro brutto
Gewinnbringende Umsetzung. Vor 70 Bewerbern gewann Kubus360 im Jahr 2000 den Wettbewerb der LSV und wurde mit allen Leistungsphasen nach HOAI beauftragt. Die größte logistische Herausforderung war es, die Verwaltung während der Sanierung in Betrieb zu halten. Durch eine Interimslösung im Flachbau konnte das gesamte Hochhaus in einem Zug saniert werden. Dem Bauherren wurden dadurch erhebliche Kosten und logistische Probleme erspart.
Herausforderungen intelligent gemeistert. Unzureichend gesicherte Fluchtwege, ungünstige Grundrisse und energetische Probleme wurden durch intelligente Planung auf einen Schlag gelöst – mit dem Verlegen des Haupt- und Fluchttreppenhauses in eine Erschließungsspange. Die neue Doppelfassade verbessert den Arbeitskomfort und bietet Schallschutz vor der Bundesstraße. Erstmals wurde bei dieser Generalsanierung eine Bauteilkühlung im Bestand eingesetzt.
Neue Identität für die LSV. Durch effektive und kooperative Zusammenarbeit konnten alle Vorgaben des Auftraggebers erfüllt werden. Das Ergebnis sind moderne Arbeitsplätze mit natürlicher Belichtung und Belüftung. Durch Nutzung der Flächen des ehemaligen Treppenhauses entstanden von drei Seiten natürlich belichtete Teambereiche mit Kombizonen und Einzelbüros. Mit der Instandsetzung wurde der Umgebung ein charakteristisches Zeichen gegeben und eine neue Identität für die LSV geschaffen. Und auch für Kubus360 – 2010 sind wir selbst ins Gebäude eingezogen.
Aufgabe
Sanierung und Umbau eines Verwaltungsgebäudes
Leistungen
Generalplanung Lp 1-9 HOAI
Bauherr
Landwirtschaftliche Sozialversicherung Baden-Württemberg
Standort
Vogelrainstraße 25, 70199 Stuttgart
Architekten Lp 1-5
Herrmann + Bosch Architekten, Stuttgart
Architekten Lp 6-9
Kubus360 Stuttgart
Tragwerk
Pfefferkorn & Partner, Stuttgart
IGB Dietrich & Netzel GmbH, Stuttgart
Haustechnik
Trippe & Partner, Stuttgart
Bauphysik
GN Bauphysik, Stuttgart
Fassadenplanung
Weber & Partner GmbH, Argenbühl
Bauzeit
01/2002 – 07/2003
BGF
11.500 m²
Baukosten
20 Mio. Euro brutto