LEPEL & LEPEL Architektur, Innenarchitektur
Orthoparc Privatklinik für Orthopädie

Bildrechte: Jens Kirchner, Düsseldorf
Eine orthopädische Versorgung auf hohem Niveau und in Wohlfühl-Atmosphäre bietet die Kölner Privatklinik ORTHOPARC. Das Ambiente der Klinik entspricht eher einem Vier-Sterne-Hotel, als einem Krankenhaus.
Patienten sollen sich hier wohl fühlen und schnell genesen - das war oberstes Ziel und die Basis für den innenarchitektonischen Entwurf. „Mit Orthoparc ist ein Ort entstanden, wo Beweglichkeit und Lebensfreude wieder erlangt werden“ fasst Monika Lepel die Arbeit zusammen.
Das Konzept orientiert sich am Genesungsprozess des Patienten und legt den Fokus auf Mobilisierung und Reaktivierung. Das Ergebnis ist ein sich in der gesamten Aufenthaltsdauer erschließendes Raumgefüge, das Lebensfreude und Ermutigung vermittelt. Überraschende und aktivierende Farbkombinationen auf Grundlage einer freundlichen Grundstimmung vermitteln an jedem Punkt Komfort und Energie. Den Bereichen Kompetenz und Komfort wurden verschiedene Grundtöne zugeordnet: So findet man in den medizinischen Bereichen ein helles Blau, das für Kompetenz steht. Alle Bereiche des Komforts sind hingegen in hellen, warmen Tönen gestaltet. Identität stiftend wirkt die Akzentfarbe in sattem Brombeer, die auch zur Corporate Design Farbe wurde.
Projektdaten
Bauherr: Prof. Dr. med. Joachim Schmidt
Planungsbeginn: 02/2009
Fertigstellung: 09/2011
Hauptnutzfläche: ca. 2.000 qm
Entwurf: Monika Lepel, Innenarchitektin BDIA
Fotos: Jens Kirchner, Düsseldorf
Patienten sollen sich hier wohl fühlen und schnell genesen - das war oberstes Ziel und die Basis für den innenarchitektonischen Entwurf. „Mit Orthoparc ist ein Ort entstanden, wo Beweglichkeit und Lebensfreude wieder erlangt werden“ fasst Monika Lepel die Arbeit zusammen.
Das Konzept orientiert sich am Genesungsprozess des Patienten und legt den Fokus auf Mobilisierung und Reaktivierung. Das Ergebnis ist ein sich in der gesamten Aufenthaltsdauer erschließendes Raumgefüge, das Lebensfreude und Ermutigung vermittelt. Überraschende und aktivierende Farbkombinationen auf Grundlage einer freundlichen Grundstimmung vermitteln an jedem Punkt Komfort und Energie. Den Bereichen Kompetenz und Komfort wurden verschiedene Grundtöne zugeordnet: So findet man in den medizinischen Bereichen ein helles Blau, das für Kompetenz steht. Alle Bereiche des Komforts sind hingegen in hellen, warmen Tönen gestaltet. Identität stiftend wirkt die Akzentfarbe in sattem Brombeer, die auch zur Corporate Design Farbe wurde.
Projektdaten
Bauherr: Prof. Dr. med. Joachim Schmidt
Planungsbeginn: 02/2009
Fertigstellung: 09/2011
Hauptnutzfläche: ca. 2.000 qm
Entwurf: Monika Lepel, Innenarchitektin BDIA
Fotos: Jens Kirchner, Düsseldorf