Partner

Kennengelernt haben sich Kim Le Roux und Margit Sichrovsky während ihres Masterstudiums an der TU Berlin, wo sie mit der gemeinsamen Masterarbeit zu einem Township-Upgrading-Programm in Kapstadt den Anstoß ihrer Bürogründung gesetzt haben. Wiebke Ahues kam im Mai 2024 als Partnerin mit ins Team. Für ihre Projekte haben sie u.a. den German Design Award 2017 und den Iconic Award 2019 gewonnen und wurden mit dem dritten Preis des polis Award 2023 prämiert. Außerdem wurde das Projekt Impact Hub Berlin at CRCLR House für den DAM Preis 2024 nominiert.
Kim Le Roux
Architektin BDA & Partnerin
Kim Le Roux hat an der UCT in Kapstadt (RSA) und an der TU Berlin Architektur studiert. Nach ihrem Masterabschluss arbeitete sie einige Jahre in Südafrika sowie in Äthiopien. Geprägt von ihrer Kindheit in Südafrika sieht Kim im Architektur Schaffen eine Möglichkeit, einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten zu können. In ihren Augen ist gute Architektur für Menschen gemacht und bietet Schutz und Raum für Individualität, ermöglicht Kommunikation und stärkt Gemeinschaften. Darüber hinaus treibt sie aktiv die praktische Umsetzung des zirkulären Bauens voran. Kim Le Roux hinterfragt Prozesse und Standards und versteht Nachhaltigkeit gleichermaßen als ökologische, ökonomische und soziale Komponente. 2021 ist Kim Le Roux als Mitglied in den BDA Berlin berufen worden.
Prof. Margit Sichrovsky
Architektin BDA & Partnerin
Margit Sichrovsky hat an der Bauhaus Universität Weimar und an der TU Berlin Architektur studiert. Nach erfolgreichem Master-Abschluss hat sie einige Jahre als Projektarchitektin und Projektleiterin in Planungsbüros gearbeitet. Für Margit Sichrovsky stehen gesellschaftliche Aspekte immer im Vordergrund sowie die Frage, welchen Einfluss Architektur auf das direkte Umfeld und jeden Einzelnen hat. Über den baukulturellen Anspruch hinaus interessiert sie, wie Architektur Identifikation und gute Nachbarschaften fördern kann. Außerdem setzt sich Margit Sichrovsky dafür ein, zirkuläres Planen und Bauen in der Architekturpraxis zu etablieren. 2021 ist Margit Sichrovsky als Mitglied in den BDA Berlin berufen worden. Seit 2022 ist sie Teil des Arbeitskreises „Nachhaltiges Planen und Bauen“ der Architektenkammer Berlin. Ab Oktober 2024 tritt sie eine Professur für „Klimagerechte und ressourceneffiziente Architektur und Entwerfen“ an der Hochschule für Technik Stuttgart an.
Wiebke Ahues
Architektin BDA & Partnerin
Wiebke Ahues hat an der Universität Dortmund und an der Technischen Universität Dresden Architektur studiert. Als Projekt- und Büroleiterin war sie viele Jahre in renommierten Büros wie Max Dudler, David Chipperfield und Henning Larsen leitend tätig und für hochkarätige, internationale Projekte und Wettbewerbe verantwortlich. Seit Anfang 2024 ist sie assoziierte Partnerin bei LXSY Architekten. Ihre langjährige Expertise hat sie gelehrt, Architektur ganzheitlich und im Hinblick auf einen zirkulären Ansatz zu betrachten. Als Botschafterin für die Bauwende setzt Wiebke Ahues sich aktiv für kreislauffähiges Planen und Bauen ein. Zukunftsfähige Architektur schaffen heißt für sie, mit dem zu arbeiten, was da ist oder nachwächst. 2021 ist Wiebke Ahues als Mitglied in den BDA Berlin berufen worden. Als Vorstandsmitglied der Berliner Architektenkammer seit 2022 ist es ihr ein Anliegen, den gesellschaftlichen Diskurs zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft voranzutreiben.