MA Architekten
mainblick_kelkheim/hornau

Vom Mainblick kommend betritt man das Haus über einen kleinen Patio, der zusammen mit der Garage im Süden das kleine Anwesen von der Strasse abschirmt.
Von hier aus öffnet sich der Blick direkt nach Westen in die alten Bäume am Klosterberg.
Der Eingang liegt etwas eingezogen an der südliche Stirnseite. Im Haus angekommen öffnet sich der L-förmige Grundriss dem Grundstücksverlauf folgend in eine offen gestaltete Wohnlandschaft.
Der weiße Hauptbaukörper der Villa liegt lässig & elegant im 1.Obergeschoss mit seiner langen Linie auf der Patiowand. Diese besteht aus einer außen mit Holz verschalten Mauerwerkswand, die im Bereich
des Patios 2 horizontale Sichtschlitze zum Kloster aufweist.
Zur Strasse im Osten bleibt der Kubus uneinsehbar. Zur Westseite öffnet sich der Baukörper mit großformatigen bodentiefen Holzfenstern zum Tal.
projekt villa mainblick_kelkheim
projekttyp neubau eines freistehenden wohnhauses
bauherr privat
realisation 2009
leistungen planung/ ausführungsplanung/ bauleitung lp1-9
HNF 260m²
BRI 1500m³ BRI
Von hier aus öffnet sich der Blick direkt nach Westen in die alten Bäume am Klosterberg.
Der Eingang liegt etwas eingezogen an der südliche Stirnseite. Im Haus angekommen öffnet sich der L-förmige Grundriss dem Grundstücksverlauf folgend in eine offen gestaltete Wohnlandschaft.
Der weiße Hauptbaukörper der Villa liegt lässig & elegant im 1.Obergeschoss mit seiner langen Linie auf der Patiowand. Diese besteht aus einer außen mit Holz verschalten Mauerwerkswand, die im Bereich
des Patios 2 horizontale Sichtschlitze zum Kloster aufweist.
Zur Strasse im Osten bleibt der Kubus uneinsehbar. Zur Westseite öffnet sich der Baukörper mit großformatigen bodentiefen Holzfenstern zum Tal.
projekt villa mainblick_kelkheim
projekttyp neubau eines freistehenden wohnhauses
bauherr privat
realisation 2009
leistungen planung/ ausführungsplanung/ bauleitung lp1-9
HNF 260m²
BRI 1500m³ BRI