Maedebach & Redeleit Architekten
Ehemalige Königliche Tierarzneischule
HU Berlin - Institutsgebäude, Berlin-Mitte

Fotos: Werner Huthmacher
Der spätklassizistische Bau des Schinkelschülers Ludwig Ferdinand Hesse von 1840 beherbergte ursprünglich die Königliche Tierarzneischule.
In einer ersten Bauphase wurde der Innenbereich neue Institutsnutzungen denkmalgerecht saniert. Der Charakter der Räume wurde weitgehend belassen und lediglich durch wenige neue Elemente ergänzt. Gleichzeitig wurde die energetische Gesamtbilanz durch umfangreiche Maßnahmen deutlich verbessert.
In weiteren Bauabschnitten wurde anschließend die Fassade denkmalgerecht saniert, sowie das Dachgeschoss für Büronutzungen ausgebaut und saniert.
Auftraggeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Objektgröße: 6.800 m² BGF
Fotos: Werner Huthmacher
In einer ersten Bauphase wurde der Innenbereich neue Institutsnutzungen denkmalgerecht saniert. Der Charakter der Räume wurde weitgehend belassen und lediglich durch wenige neue Elemente ergänzt. Gleichzeitig wurde die energetische Gesamtbilanz durch umfangreiche Maßnahmen deutlich verbessert.
In weiteren Bauabschnitten wurde anschließend die Fassade denkmalgerecht saniert, sowie das Dachgeschoss für Büronutzungen ausgebaut und saniert.
Auftraggeber: Humboldt-Universität zu Berlin
Objektgröße: 6.800 m² BGF
Fotos: Werner Huthmacher