Zurück zum Profil
Mailänder Consult

Bahnhof Bad Homburg v.d. Höhe

Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Gebäudekategorie
Gemeinde-, Kulturzentren, Mehrzweckhallen
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2013
Material Fassade
Glas
MAILÄNDER CONSULT wurde im Rahmen eines VOF- Verfahrens mit vorgeschaltetem Kurzentwurf mit der Machbarkeitsstudie für ein wirtschaftliches Nutzungskonzept und der Objektplanung beauftragt. Ende 2009 wurde das Projekt von der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe grundsätzlich neu überdacht. Der Projektumfang/Schwierigkeitsgrad erhöhte sich erheblich. MAILÄNDER CONSULT wurde auch mit der Erweiterung beauftragt.  Das historische Bestandsgebäude wurde seither durch mehrere Anbauten ergänzt. Westlich der Haupthalle wurde eine Kulturgastronomie mit Wintergarten, Loggia und weitläufigem Freibereich realisiert. Der östliche Bereich enthält heute eine Ladengalerie, die neben bahnhofsaffinen Nutzungen auch die Mobilitätszentrale der DB AG, eine Fahrradstation,  den barrierefreien Zugang zu den Gleisbereichen , sowie Kleingastronomie enthält. Südlich der Seitenhalle entstand im Innenhof ein zweigeschossiger Anbau, in dem ein Ladengeschäft, der Salon und die Dachterrasse des Kulturspeichers untergebracht sind. Der
Dachboden über dem Hauptgebäude wurde zum Kulturspeicher für Veranstaltungen mit Platz für ca. 300 Personen umgebaut. Alle baulichen Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit der oberen Denkmalbehörde realisiert.

Die Einweihung und Wiedereröffnung des Bahnhofsgebäudes fand am 23.08.2013 im Rahmen eines überregionalen Festwochenendes statt.

Auftraggeber:
Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d. Höhe

Zeitraum: 04/2009 – 08/2013

Baukosten:
22,4 Mio. Euro netto

BGF/BRI: 2.300 m²/ 43.500 m³

Leistungen:
Objektplanung Lph. 1-9
Brandschadensanierung
Wirtschaftlichkeits- und Nutzungsstudie

Bildnachweis:
Bahnhof GmbH,
Mailänder Consult