Zurück zum Profil
Mailänder Consult

Bahnhof Donnersbergerbrücke München: Barrierefreier Ausbau mittels Fußgängerbrücke und Aufzügen

Ort
München
Gebäudekategorie
Brücken, Parkhäuser, Tankstellen
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2013
Material Fassade
Glas
Der Bahnhof München Donnersbergerbrücke liegt an der Stammstrecke der S-Bahn München ca. 1 km westlich des Hauptbahnhofs und verfügte vor seinem Umbau über zwei Mittelbahnsteige. Hier halten die Züge sämtlicher S-Bahnlinien und die Züge der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (BOB).
Im Rahmen des Projektes „Barrierefreier Ausbau S-Bahn München“ wurde die Erschließung der Mittelbahnsteige mittels Aufzügen ergänzt, die über einen Steg an das vorhandene Zugangsbauwerk angebunden sind. Der barrierefreie Zugang vom Zugangsbauwerk auf die Donnersbergerbrücke und in die Richelstraße bzw. Erkia-Mann-Straße erfolgt nun ebenfalls über einen Aufzug.
Architektonischer Anspruch war, ein Erschließungsgebäude mit einer Ausstrahlungskraft auf die angrenzenden Gebiete zu formen. MAILÄNDER CONSULT wählte dafür die Materialien Sichtbeton und Structural Glazing.
Der Weg zu den Gleisen führt über lichtdurchflutete und übersichtliche Fußwege und Treppen. Immer wieder eröffnet die neue Architektur spannende Sichtachsen und Orientierungspunkte.

Zusätzlich wurden die Bahnsteigdächer, sowie die Bahnsteigausstattung erneuert und der Bahnsteigbelag an die neue Gebäudegeometrie angepasst.


Auftraggeber DB Station&Service AG, München

Zeitraum 07/2010 bis 08/14

Baukosten ca. 3,7 Mio. Euro netto

Leistungen Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 6
Tragwerksplanung Leistungsphasen 2 bis 6
Entwurfsvermessung
Baugrundgutachten

Bildnachweis: Mailänder Consult