Zurück zum Profil
Mailänder Consult

Bahnsteigdach, Bahnhof Bühl (Baden)

Ort
Bühl
Gebäudekategorie
Flughäfen, Bahnhöfe, Haltestellen
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2015
Material Fassade
Metall
Neugestaltung Bahnsteigüberdachung

Die routinemäßige Bauwerkskontrolle des Bauwerksprüfers von MAILÄNDER CONSULT zeigte im Frühjahr 2014 derartige gravierende Standsicherheitsmängel an den Betonstützen der alten Dachkonstruktion,  dass das alte Dach daraufhin abgerissen werden musste, um Reisende nicht zu gefährden.
Die Neukonzeption der Bahnsteigüberdachung erfolgte bei MAILÄNDER CONSULT durch unser Architektenteam. In enger Abstimmung mit unseren Ingenieuren des Konstruktiven Ingenieurbaus konnte eine Planung mit hohem gestalterischem Anspruch entwickelt werden.
Die ersten Ideenskizzen zeigen bereits die Grundidee der Planer: ein langes, hell strahlendes Band der Dachuntersicht soll die kaum merkliche Krümmung des Bahnsteiges unterstreichen und als elegante Form in Erscheinung treten lassen. Die Oberfläche der glänzend weiß lackierten Metallpaneele erzeugt dabei immer wieder neue und unerwartete Spiegelungen. Die Beleuchtung ist flächenbündig in die Oberfläche integriert, technische Einbauten wurden verdeckt.
Die eigentliche, darüber liegende Tragkonstruktion des Daches tritt in den Hintergrund. Sie ist abgestimmt auf die Stützenachsen der bestehenden Lärmschutzwand und bildet zusammen mit dieser eine konstruktive und gestalterische Einheit.
Das neue Tragwerk aus runden Stahlstützen und Stahlträgern wurde mit den vorhandenen Betonstützen der Wand zu einem System zusammengefasst.
Es besteht aus Stützen, Trägern, Pfetten und Windverbänden. Die Stahlstützen sind in einem Achsabstand von 12 m auf Einzelfundamenten gegründet.
Sichtbar wird die Konstruktion lediglich im Anschlussbereich zur bestehenden Wand. Die weiße Metallverkleidung gibt den Blick auf die Träger frei und lenkt das Tageslicht aus dem durchlaufenden Oberlichtband dezent auf den Bahnsteig.
Im laufenden Betrieb des Bahnsteiges wurde die Montage in drei Abschnitten vorgenommen.
In nur drei Wochenenden konnte im 24-Stundenbetrieb die Hauptkonstruktion montiert werden.
MAILÄNDER CONSULT erarbeitete die Planungsleistungen in den hauseigenen Abteilungen Hochbau/ Städtebau und Konstruktiver Ingenieurbau.

Auftraggeber: DB Station&Service AG, Karlsruhe

Zeitraum: 01/2014 – 12/2015

Honorar: 160.000 Euro netto

Leistungen:
Objektplanung Ing. Bauwerk Lph 1-6
Künstlerische Bauoberleitung
Tragwerksplanung Lph 2-6

Bildnachweis:
Fabian Linden