Zurück zum Profil
meister.architekten

Gymnasium 1 St. Hildegard Schulen Ulm

Jahr der Fertigstellung
2015
2013 - 2015

Projekt
Neubau Gymnasium, mit Verwaltung und Aula

Bauherrin
Kongregation der Franziskanerinnen von Bonlanden e.V.

Projektteam
Hans Prinzing, Stefan Jerg, Daniel P. Meister

Bilder
meister.architekten ulm

Die Erweiterung mit Neubau des Gymnasiums bildet einen wesentlichen Baustein der Neustrukturierung und Modernisierung des Schulzentrums St. Hildegard. Der 2.400 m² große Erweiterungsbau nimmt im UG die Aula mit Öffnung zu einem Lichthof auf, im EG Foyer und Verwaltung, in den Obergeschossen Klassenräume und im Attikageschoss zwei Musiksäle mit einem Rundum-Blick über die Stadt. Neben Aspekten wie Wirtschaftlichkeit und Funktionalität standen Prinzipien der ästhetisch-ökologischen Angemessenheit im Vordergrund.
Die besondere Herausforderung bestand darin, innerhalb eines eng gefassten Entwicklungsraums im städtischen Kontext einen Kopfbau zu entwerfen, der über seine Präsenz im öffentlichen Raum zur Visitenkarte der St. Hildegard Schulen wird. Mit einem gepixelten Portrait der Namensgeberin trägt die Südfassade die Bedeutung und den Geist der Schule nach außen.

Der sechsgeschossige Neubau mit auskragenden Obergeschossen und rückspringendem Attikageschoss verleiht dem Hauptgebäude des Schulkomplexes eine neue adäquate Strahlkraft. Die Vor- und Rücksprünge der zweischaligen Außenhaut aus Sichtbeton und die den unteren zwei Geschossen vorgestellten Stützenreihen bewirken, dass das Gebäude trotz seines großen Bauvolumens als klar gegliederter, kompakter Baukörper wahrgenommen wird. Der U-förmig um das Gebäude geführte Lichthof mit raumweitenden Sitzstufen zur Westseite ermöglicht eine optimale natürliche Belichtung der Untergeschossräume und bietet zugleich ein Veranstaltungsforum an der Schnittstelle von Innen- und Außenraum. Die Weiterführung der vorhandenen Sichtsteinlochmauer als einfriedendes Element verbindet den Neubau mit der bestehenden Baustruktur.