Zurück zum Profil
meister.architekten

Wohngebiet „Wohnen in guter Nachbarschaft“ Illertissen

Ort
Illertissen
Jahr der Fertigstellung
2017
Wettbewerb 03/2017
Anerkennung

Projekt Städtebaulicher Entwurf Wohngebiet auf ehemaligem BayWa-Gelände
Auftraggeber Stadt Illertissen
Projektteam Hans Prinzing, Stefan Jerg, Daniel P. Meister
mit silands Gresz+Kaiser Landschaftsarchitekten, Ulm

Die offene Hofstruktur im Bestand wird Vorbild und Leitbild für weitere Höfe. Die historischen Wohnzeilen in hofbildender Anordnung - ohne geschlossene Blockränder - sind Vorlage für das städtebauliche Konzept. Städtebauliche Struktur und Gebäudetypologie bilden fünf Höfe mit fließenden Übergängen vom offenen Erschließungshof zum introvertierten Wohnhof. Die Höfe sind durch eine Abfolge grüner Raumsequenzen und gleichartiger Grünstrukturen miteinander verbunden.
Baustruktur und Bautypen sind in Dimension und Ausformung von anpassungsfähiger Gestaltung. Vielfältige Gebäudetypen und Wohnformen begünstigen eine lebendige Nachbarschaft. Freiräume mit Aufenthaltsqualität und Gestaltungsmöglichkeiten für die Bewohner erzeugen Identifikation, Kommunikation und Urbanität.
Geschlossener Rücken – ruhiger Hof: die effektive Lärmschutzbebauung bietet Schutz für das gesamte neue Quartier. Kammartige Wohnarme bilden mit geschlossenem Rücken eine Lärmbarriere zur Bahn und nach Süden orientierte ruhige, besonnte Wohnhöfe mit deutlicher Raumkante zur Straßenseite. Glaswände in den Fugen zwischen den rhythmisierten Gebäudezeilen halten den Lärm ab, ohne Sicht und Offenheit zu begrenzen.