Oliv Architekten
Holzbau im Bestand - Baustelle Revitalisierung Aer
Erste Einblicke in die Umstrukturierung eines bestehenden Bürogebäudes

Edzard Probst für Oliv Architekten
Umfangreiche strukturelle Maßnahmen machen die 32.000 m² BGF des ehemaligen Allianz Bürogebäudes in der Fritz-Schäffer-Straße 9 in Neuperlach wieder zukunftsfähig.
Die Verkleinerung und partielle Schließung der Lufträume im Hauptgebäude Aer Eye erlaubt flexible, zeitgemäße und offene Bürogrundrisse. Aer Hall ist die neue zentrale Erschließung zwischen dem Hauptgebäude und den Satellitenbauten. Aer Fill sieht eine zweigeschossige Aufstockung zwischen den Satellitenbauten und der neuen Erschließungspassage vor. Die Nachverdichtung ermöglicht den Zusammenschluss von großen zusammenhängenden Büroflächen und einen signifikanten Flächengewinn. Die auffällige Architektur der Eingangsrotunde Aer Head am südlichen Eck des Gebäudes wird um ein Geschoss erweitert.
Die neue Erschließungsachse für das Aer, Aer Hall, wird gerade errichtet. Eine spektakuläre Holzkonstruktion mit 12 m hohen V-Stützen trägt das Fachwerk für das zukünftige Glasdach. Randträger mit einer Konstruktionshöhe von mehr als einem halben Meter schließen an den Bestand an. Die Magistrale wird das neue Zentrum des Aer. Vielfältige Funktionen werden sich im neuen Herzstück vereinen: horizontale und vertikale Erschließung, Marktplatz, Pausenplatz, Belichtung der Nachverdichtung der Satellitenbauten und die grüne Lunge des Gebäudes.
Projektentwicklung: Hines
Holzbau Tragwerk: Pirmin Jung
Holzbau: oa.sys
Die Verkleinerung und partielle Schließung der Lufträume im Hauptgebäude Aer Eye erlaubt flexible, zeitgemäße und offene Bürogrundrisse. Aer Hall ist die neue zentrale Erschließung zwischen dem Hauptgebäude und den Satellitenbauten. Aer Fill sieht eine zweigeschossige Aufstockung zwischen den Satellitenbauten und der neuen Erschließungspassage vor. Die Nachverdichtung ermöglicht den Zusammenschluss von großen zusammenhängenden Büroflächen und einen signifikanten Flächengewinn. Die auffällige Architektur der Eingangsrotunde Aer Head am südlichen Eck des Gebäudes wird um ein Geschoss erweitert.
Die neue Erschließungsachse für das Aer, Aer Hall, wird gerade errichtet. Eine spektakuläre Holzkonstruktion mit 12 m hohen V-Stützen trägt das Fachwerk für das zukünftige Glasdach. Randträger mit einer Konstruktionshöhe von mehr als einem halben Meter schließen an den Bestand an. Die Magistrale wird das neue Zentrum des Aer. Vielfältige Funktionen werden sich im neuen Herzstück vereinen: horizontale und vertikale Erschließung, Marktplatz, Pausenplatz, Belichtung der Nachverdichtung der Satellitenbauten und die grüne Lunge des Gebäudes.
Projektentwicklung: Hines
Holzbau Tragwerk: Pirmin Jung
Holzbau: oa.sys