raumwerk.architekten
baulücke 6026. Aufstockung und Neubau eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten
Konzept: Eine schmale, innerstädtische Baulücke mit Bestand im Erdgeschoss wurde für eine private Bauherrengemeinschaft zu einem Stadthaus mit drei Wohnungen auf fünf Etagen bebaut. In den entstandenen Wohneinheiten wurden die freien Fassaden komplett verglast und durchgängig mit dem Außenraum verbunden. So konnte trotz der eingeschränkten Grundstückssituation ein großzügiges und offenes Wohnkonzept verwirklicht werden, welches von allen Räumen aus den Blick ins Grüne ermöglicht.
Entwurf, Planung , Projektsteuerung: raumwerk.architekten mit Martin Janda
Nutzfläche:400 qm
Fotos: Stephan Fengler Köln
Ort und Zeit: Köln 2003-2004
Konzept: Eine schmale, innerstädtische Baulücke mit Bestand im Erdgeschoss wurde für eine private Bauherrengemeinschaft zu einem Stadthaus mit drei Wohnungen auf fünf Etagen bebaut. In den entstandenen Wohneinheiten wurden die freien Fassaden komplett verglast und durchgängig mit dem Außenraum verbunden. So konnte trotz der eingeschränkten Grundstückssituation ein großzügiges und offenes Wohnkonzept verwirklicht werden, welches von allen Räumen aus den Blick ins Grüne ermöglicht.
Entwurf, Planung , Projektsteuerung: raumwerk.architekten mit Martin Janda
Nutzfläche:400 qm
Fotos: Stephan Fengler Köln
Ort und Zeit: Köln 2003-2004