
Simon Vogel, Köln
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der ersten Laufmaschine, erzählt die Baden-Württembergische Landesausstellung die Geschichte des Fahrrades. Entlang eines bunten Fahrradweges begeben sich die Besucher*innen auf eine Radtour durch die Fahrradgeschichte. Abseits des Weges erstrecken sich abwechslungsreiche Themenräume und interaktive Scout-Stationen. Als szenografisches Highlight wächst der Parcours auf halber Strecke zu einer Steilkurve in die Höhe. Neben zukunftsweisenden Konzepten endet die Tour in einer alternativen Werkstatt und dem Singlespeed als heutiges Pendant zur Laufmaschine.
Art:
Landesausstellung
Ort:
Technoseum Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim
Umfang:
600 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Szenografie / Ausstellungsdesign und -architektur / Grafik- und Medienkonzeption
Planungszeit:
01 11/2016
Auftraggebende:
Technoseum, Mannheim
Art:
Landesausstellung
Ort:
Technoseum Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim
Umfang:
600 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Szenografie / Ausstellungsdesign und -architektur / Grafik- und Medienkonzeption
Planungszeit:
01 11/2016
Auftraggebende:
Technoseum, Mannheim