res d
AlpenStadtMuseum Sonthofen

Simon Vogel, Köln
Das AlpenStadtMuseum Sonthofen ist vielseitiger Vermittlungsort, lokales Kulturzentrum und lebhafte Begegnungsstätte für alle Generationen. Die darin neu entstandene Dauerausstellung präsentiert einen abwechslungsreichen Rundgang durch die Geschichte der Stadt. Raumgreifende immersive Medieninstallationen und eine interaktive Rodelabfahrt lassen die Besucher*innen in die Welt des Allgäus eintauchen. Verschiedene multisensorische Elemente laden zum riechen, fühlen und zuhören ein. Beim Erkunden des historischen Bauernhauses als begehbares Exponat bekommen die Besucher*innen einen Einblick in das Leben der ehemaligen Bewohner*innen. Die Möblierung der Dauerausstellung wirkt leicht, hell und natürlich, ihr gelingt die Verbindung von Tradition und Modernität. Der Einsatz regionaler natürlicher Materialien und Farben zeichnet die Optik und Haptik der Ausstellungsmöbel aus. Eine großzüge Empfangstheke prägt das Foyer. Die gesamte Innenausstattung verfolgt ein Designkonzept welches die Gebäudearchitektur und den thematischen Kontext unterstützt.
Art:
Wissenschaftliche / Kulturhistorische Dauerausstellung
Ort:
AlpenStadtMuseum, Sonthofen
Umfang:
ca. 900 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Konzeption / Szenografie / Ausstellungsdesign-architektur / Lichtplanung / Medienkonzeption / Ausstellungsplanung / Projektmanagement / LPH 1 - 9, HOAI
Planungszeit:
09/2019 – 01/2023
Auftraggeber:
Stadt Sonthofen
Art:
Wissenschaftliche / Kulturhistorische Dauerausstellung
Ort:
AlpenStadtMuseum, Sonthofen
Umfang:
ca. 900 qm
Baumaßnahme / Leistungen:
Konzeption / Szenografie / Ausstellungsdesign-architektur / Lichtplanung / Medienkonzeption / Ausstellungsplanung / Projektmanagement / LPH 1 - 9, HOAI
Planungszeit:
09/2019 – 01/2023
Auftraggeber:
Stadt Sonthofen