Zurück zum Profil
sacker

Staudinger Gesamtschule, Freiburg

Ort
Freiburg im Breisgau
Gebäudekategorie
Schulen
Bauvorhaben
Neubau
Architektenpreis
Wettbewerb
1. Preis
Die Staudinger Gesamtschule ist mit ihren pädagogischen Leitzielen eine „Schule besonderer Art“. Partnerschaftlich, selbstverantwortlich und integrativ sind die Grundsätze des pädagogischen Konzeptes. Diese pädagogischen Leitziele dienen uns als Architekten als Leitbild und prägen unseren Entwurf. Von der fünften bis zur zehnten Klasse bleiben die Kinder im selben Jahrgangshaus. Es entsteht ein eigener Verantwortungsbereich, der über die prägenden Schuljahre hinweg Orientierung und Identität schafft. Zusätzlich werden die Interessen und Bedürfnisse von drei weiteren eigenständigen Einrichtungen berücksichtigt: Stadtteilbibliothek, Jugendtreff und künftiger Kindergarten stehen im Dialog mit der neuen Schule und wirken in den Stadtteil hinein. Die derzeit vorhandenen Schulgebäude sind nicht sanierungsfähig. Daher musste so geplant werden, dass zunächst neu gebaut werden kann, um anschließend einen Teil der bestehenden Schule umzusiedeln und zurückzubauen. So entsteht Schritt für Schritt ein neues Schulgebäude am selben Standort. Der Erhalt von Werkspielplatz und Werkspielhaus ist uns ein besonderes Anliegen, da dieser Ort durch seinen Genius Loci eine ganz besondere Bedeutung für die Schule hat.

Das neue Schulhaus ist von einem Park umgeben und setzt sich aus formal verwandten Modulen zusammen. In jedem Modul ist ein Jahrgangshaus oder ein Funktionsbereich der Schule untergebracht. Durch die Aufteilung in die einzelnen Module, erschließt sich nur der jeweilige Teil des Ganzen. Das Gebäude erscheint kompakt, ohne dabei massig zu wirken. Eine Verbindung quer durch das ganze Haus führt die schwungvoll angeordneten Module zusammen und lädt dazu ein, miteinander den Schulalltag zu leben.