Staab Architekten
Neubau Bioquant Quantitative Analyse molekularer und zellulärer Biosysteme
Universität Heidelberg

© Werner Huthmacher
Beschränkter Realisierungswettbewerb, 1. Preis 2002
Die Kombination aus einem vertikalen Baukörper und einem eingeschossigen Gebäude, reflektiert sowohl die funktionalen Anforderungen des Raumprogramms als auch den Kontext der benachbarten Bauten.
Die öffentlichen Bereiche für Fortbildung und Kommunikation sind in dem erdgeschossigen Baukörper untergebracht, der die räumliche Dominanz der Bäume und des Grünraums bestehen lässt. Die integrierten Gartenräume und erweiterten Flurräume bieten hier eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Orte der informellen Kommunikation.
Im vertikalen Institutsbaukörper wird die fachübergreifende Zusammenarbeit von Biowissenschaftlichem Forschungsbereich und Wissenschaftlichem Rechnen architektonisch übersetzt. Laborbereiche und die Bereiche für Wissenschaftliches Rechnen sind zueinander gestellt und über den gemeinsamen Erschliessungs- und Kommunikationsbereich miteinander verbunden.
Auszeichnung - Guter Bauten BDA Preis Baden-Württemberg 2008
Hugo-Häring-Preis 2009
Die Kombination aus einem vertikalen Baukörper und einem eingeschossigen Gebäude, reflektiert sowohl die funktionalen Anforderungen des Raumprogramms als auch den Kontext der benachbarten Bauten.
Die öffentlichen Bereiche für Fortbildung und Kommunikation sind in dem erdgeschossigen Baukörper untergebracht, der die räumliche Dominanz der Bäume und des Grünraums bestehen lässt. Die integrierten Gartenräume und erweiterten Flurräume bieten hier eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Orte der informellen Kommunikation.
Im vertikalen Institutsbaukörper wird die fachübergreifende Zusammenarbeit von Biowissenschaftlichem Forschungsbereich und Wissenschaftlichem Rechnen architektonisch übersetzt. Laborbereiche und die Bereiche für Wissenschaftliches Rechnen sind zueinander gestellt und über den gemeinsamen Erschliessungs- und Kommunikationsbereich miteinander verbunden.
Auszeichnung - Guter Bauten BDA Preis Baden-Württemberg 2008
Hugo-Häring-Preis 2009