Zurück zum Profil
Stücheli Architekten

Technische Berufsschule, Zürich

Ort
Zürich
Gebäudekategorie
Hochschulen
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2005
Material Fassade
Beton
Architektenpreis
best architects 09 gold
Durch die spezielle Form des Neubaues, einem in der Ansicht L-förmigen Gebäudekörper bestehend aus einem Schul- und einem darüber liegenden Turntrakt, wird mit dem niederen Teil die Höhe des bestehenden Blockrandfragmentes übernommen und das neue Berufsschulhaus in die unmittelbare Umgebung eingebunden. Mit dem Turmteil oder ‚Turntrakt‘ ergänzt der Neubau die Reihe der hohen und markanten Gebäude entlang des Flussraumes und setzt ein städtebauliches Zeichen, das die Bedeutung der Nutzung als öffentliches Gebäude spiegelt und durch die optische Anbindung an das Quartier auch auf die ausserschulische Bedeutung verweist.

Die Gestaltung der Schule nimmt, durch die Verwendung von Beton als adäquates Ausdrucksmaterial, Bezug auf die Massivbauten entlang des Sihlquai. Ein feines Netz aus Stützen und Sturzbändern spiegelt die innere strukturelle Ordnung des Gebäudes. Durch eine Verdeutlichung der Gitterstruktur wird die Lesbarkeit des Gebäudes vereinfacht und mit der plastischen Betonung der einzelnen Fassadenelemente ein Zusammenhang über alle Fassaden generiert. Die Ausformulierung der Fassade unterstützt eine Nah- und eine Fernwirkung. Näher betrachtet hat jedes Element im Äusseren korrespondierend zum Innern seine definierte Position. Das Tektonische wird betont. Füllung und Struktur erscheinen als das vordergründige Thema. Im Grundriss verdeutlicht sich der eigentliche Zusammenhang: Stützen strukturieren den Raum und lassen der zukünftigen Nutzung maximalen Spielraum.

Die Materialisierung im Inneren orientiert sich an der Bedeutung der Räume. Für den halböffentlichen Bereich, die Erschliessungszonen, werden ‘harte’ Materialien wie Beton und Kunststein verwendet, für die Unterrichtsräume ‘weiche’ Materialien wie Holz, Tapeten und Kautschuk. Im Sportbereich zeigt sich in Analogie zur Nutzung, das Rohe des Betons.

2008 wird der Bau mit der Auszeichnung «best Architecture» in Gold ausgezeichnet.

http://stuecheli.ch/projekt/detail/technische-berufsschule.html