Stücheli Architekten
Klausstrasse, Zürich

Foto: Karin Rohländer, St’A
Zürich, 2013, Bürogebäude, Erneuerung
Ein Wohn- und Geschäftshaus (1971–1973) am Zürichsee von Eduard Neuenschwander musste aus konstruktiven und technischen Gründen instandgesetzt werden. Nebennutzungen waren im bestehenden, leicht im Terrain eingebetteten Eingangsgeschoss, untergebracht. Unter Beibehaltung der Volumenabwicklung öffnete man den Trakt zum See hin, er wird neu als Bürofläche genutzt. Die vorhandene Sichtbetontreppe sowie die prägnante Wandmalerei von Karl Schmid wurden restauriert. Den Wohntrakt im Attikageschoss baute man als Erweiterung des Bürogeschosses mit den gleichen Abmessungen neu, die bestehenden «brise-soleil» aus Sichtbeton zum See hin wurden als Vorbereiche der Büroflächen rekonstruiert. Aus Entwurfszeichnungen von Eduard Neuenschwander konnte eine neue, expressive Dachlandschaft abgeleitet werden. Zusammen mit der Einhaltung der bestehenden Aussenflucht der Fassade wurde der Fassadenrhythmus übernommen. Die vertikalen Aussenlisenen aus gezogenen Aluminiumprofilen bildete man originalgetreu nach. Die neu raumhohen Verglasungen ermöglichen einen direkteren Bezug zur Umgebung.
Bauaufgabe
Umbau
Bauherrschaft
Miteigentümergemeinschaft (MITEG) Klausstrasse 4
Standort
Klausstrasse 4, 8008 Zürich
Planung
2012 – 2013
Bausumme m3/CHF
603
Auftragsart
Direktauftrag
Bauzeit
2012 – 2013
Geschossfläche
6'260 m2
Bauingenieurwesen
BWT AG
Fassadenplanung
Bardak Planungsbüro
Lanschaftsarchitektur
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG
HLKS-Planung
GA Planer
Architektur
Stücheli Architekten AG
David Derungs, Thomas Heule, Henri Rochat, Matthias Roth, Heinz Wegmann, Patrick Worwa
Ein Wohn- und Geschäftshaus (1971–1973) am Zürichsee von Eduard Neuenschwander musste aus konstruktiven und technischen Gründen instandgesetzt werden. Nebennutzungen waren im bestehenden, leicht im Terrain eingebetteten Eingangsgeschoss, untergebracht. Unter Beibehaltung der Volumenabwicklung öffnete man den Trakt zum See hin, er wird neu als Bürofläche genutzt. Die vorhandene Sichtbetontreppe sowie die prägnante Wandmalerei von Karl Schmid wurden restauriert. Den Wohntrakt im Attikageschoss baute man als Erweiterung des Bürogeschosses mit den gleichen Abmessungen neu, die bestehenden «brise-soleil» aus Sichtbeton zum See hin wurden als Vorbereiche der Büroflächen rekonstruiert. Aus Entwurfszeichnungen von Eduard Neuenschwander konnte eine neue, expressive Dachlandschaft abgeleitet werden. Zusammen mit der Einhaltung der bestehenden Aussenflucht der Fassade wurde der Fassadenrhythmus übernommen. Die vertikalen Aussenlisenen aus gezogenen Aluminiumprofilen bildete man originalgetreu nach. Die neu raumhohen Verglasungen ermöglichen einen direkteren Bezug zur Umgebung.
Bauaufgabe
Umbau
Bauherrschaft
Miteigentümergemeinschaft (MITEG) Klausstrasse 4
Standort
Klausstrasse 4, 8008 Zürich
Planung
2012 – 2013
Bausumme m3/CHF
603
Auftragsart
Direktauftrag
Bauzeit
2012 – 2013
Geschossfläche
6'260 m2
Bauingenieurwesen
BWT AG
Fassadenplanung
Bardak Planungsbüro
Lanschaftsarchitektur
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG
HLKS-Planung
GA Planer
Architektur
Stücheli Architekten AG
David Derungs, Thomas Heule, Henri Rochat, Matthias Roth, Heinz Wegmann, Patrick Worwa