TCHOBAN VOSS Architekten
Friedrichsberger Straße, Hamburg | Büro Hamburg | 2013

"Gefördert Wohnen am Passivhaus " | Wettbewerb, 1. Preis, 2010
Die städtebauliche Anordnung und Geschossigkeit der drei Häuser ist durch den vorliegenden B- Plan definiert. Der Schwerpunkt des architektonischen Gutachtens lag somit in der Ausarbeitung gut proportionierter und optimal belichteter Grundrisse, der Entwicklung einer zeitgemäßen und wohnlichen Fassadenlösung unter Berücksichtigung des Passivhausstandards. Es wurden 45 Wohnungen einwickelt. Die drei Häuser ruhen auf einem eingeschossigen Klinkersockel mit dem auch der Niveauversprung im Gelände von Norden nach Süden aufgenommen wird. Die Obergeschosse sind als bandartig mäandrierende Putzfassaden in zwei Ebenen und Farbigkeiten ausgeformt. Durch die eingeschnittenen Loggien und Balkone erhält die Fassade Rhythmus und Plastizität. Die Baukörperkanten werden durch das Spiel von Offen- und Geschlossenheit räumlich wirksam inszeniert.
Fotos © Dorfmüller Kröger Klier
Die städtebauliche Anordnung und Geschossigkeit der drei Häuser ist durch den vorliegenden B- Plan definiert. Der Schwerpunkt des architektonischen Gutachtens lag somit in der Ausarbeitung gut proportionierter und optimal belichteter Grundrisse, der Entwicklung einer zeitgemäßen und wohnlichen Fassadenlösung unter Berücksichtigung des Passivhausstandards. Es wurden 45 Wohnungen einwickelt. Die drei Häuser ruhen auf einem eingeschossigen Klinkersockel mit dem auch der Niveauversprung im Gelände von Norden nach Süden aufgenommen wird. Die Obergeschosse sind als bandartig mäandrierende Putzfassaden in zwei Ebenen und Farbigkeiten ausgeformt. Durch die eingeschnittenen Loggien und Balkone erhält die Fassade Rhythmus und Plastizität. Die Baukörperkanten werden durch das Spiel von Offen- und Geschlossenheit räumlich wirksam inszeniert.
Fotos © Dorfmüller Kröger Klier