Zurück zum Profil
THOMA. LAY. BUCHLER. Architekten

Urbane Entdeckungsreise

Fahrrad-Architektour in Rotterdam
Thoma. Lay. Buchler. Architekten
Thoma. Lay. Buchler. Architekten
News
19.06.2024
Vom 10. bis 12. Juni 2024 hieß es für nahezu das gesamte Team von Thoma. Lay. Buchler. Architekten (TLB Architekten) nicht zeichnen und planen. Ihre Arbeitsplätze im Büro und auf der Baustelle tauschten die Architektinnen und Architekten kurzerhand gegen Fahrräder in Rotterdam ein. Ambitionierter Plan des Teams war es, die niederländische Hafenstadt und ihre umfangreichen zeitgenössischen Architekturschätze in drei Tagen zu erkunden.

Auf dem Programm der Architekturexkursion standen ausgesuchte und zum Teil preisgekrönte Bauwerke, die allesamt in den vergangenen zehn Jahren fertiggestellt wurden. Und davon hat die zweitgrößte Stadt Hollands eine ganze Reihe zu bieten. Bauwerke wie die Mega-Markthalle in Form eines Triumphbogens (2014, Architekten: MVRDV), das Schaulager Boijmans Van Beuningen (2021, Architekten: MVRDV) oder der 51-stöckige Wohnturm Cooltoren (2023, Architekten: V8 Architects) sind in den vergangenen Jahren in die Höhe geschossen. Beeindrucken konnte das Team aber auch die Fahrt per Rad durch das 1942 eröffnete, rund 1000 Meter lange imposante technische Bauwerk des Maastunnels.

Wie sich Rotterdam aktuell in seinem Hafenareal neu erfindet, zeigte unter anderem eine schwimmende Tierfarm und Molkerei (2019, Architekten: Goldsmith Architects).
Dass das Hafenviertel derzeit einem architektonischen Versuchslabor gleicht, davon konnten sich die Stuttgarter und Todtnauer Architektenteams vor Ort überzeugen. Die Transformationsprozesse des Areals ließen sich an Umbauten, Umnutzungen und Neubauten gleichermaßen ablesen und regten zu lebhaften Diskussionen an. Ein Meinungsaustausch auch darüber, wie sich vorbildhafte und kreative Architekturideen im Stuttgarter und Schwarzwälder Raum umsetzen lassen und in eigene Projekte des Teams von TLB Architekten einfließen können.