4a Architekten
Spatenstich für Therme in Bad Rappenau
Saunaeingang bildet Auftakt für das neue Bäderprojekt

Stadt Bad Rappenau
Mit dem symbolischen Spatenstich für den Bau des neuen Eingangsbereichs der "Rappsodie"-Sauna ist der erste Schritt zum Hallenbad-Neubau in Bad Rappenau getan. Nach Fertigstellung wird das Bestandsbad durch einen attraktiven und zeitgemäßen Neubau ersetzt. Die Sauna bleibt erhalten und während der Bauphase für das neue Sole- und Familienbad weiter in Betrieb.
Die Planung bezieht zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit wie eine energieeffiziente Betriebsweise und langlebige Materialien ein. Die Basis dafür legt eine Lebenszykluskostenanalyse. Ein weiterer Fokus liegt auf der Anbindung des neuen Sole-Mineralbades an das Saline1822 Hotel Bad Rappenau. Auch die Erweiterung des Badeangebots um eine gastronomische Einrichtung, die Sportbad, Solebad und Sauna gleichermaßen bedient, wird Teil der Planung sein.
Die Planung bezieht zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit wie eine energieeffiziente Betriebsweise und langlebige Materialien ein. Die Basis dafür legt eine Lebenszykluskostenanalyse. Ein weiterer Fokus liegt auf der Anbindung des neuen Sole-Mineralbades an das Saline1822 Hotel Bad Rappenau. Auch die Erweiterung des Badeangebots um eine gastronomische Einrichtung, die Sportbad, Solebad und Sauna gleichermaßen bedient, wird Teil der Planung sein.