
ATP/Becker
Die jährliche Studie Building Designs annual survey of the top global practices mit dem Ranking der weltweit größten Architekturbüros gilt als eine der angesehensten Veröffentlichungen der Branche. Auf der Big List der Top 100 liegt ATP architekten ingenieure in diesem Jahr mit Rang 15 wieder im internationalen Spitzenfeld. Unter den drei führenden europäischen Planern nimmt ATP den Rang des größten architekturgeführten Planungsbüros am Kontinent ein.
Gemessen am Auftragsvolumen nimmt ATP wie bereits in den Vorjahren Platz 1 in Westeuropa ein.
Weitere Platzierungen:
Nummer 3 im Markt Science, Technology + Industrial
Nummer 5 im Markt Retail
Nummer 8 im Markt Offices und Nummer 5 im Markt Environment (im Vergleich zum Vorjahr jeweils um 1 Platz vorgerückt)
Auch das Thema Nachhaltigkeit war ein Thema der diesjährigen Studie:
Unsere Umfrage zur Wahrnehmung von Risiken für ihre Unternehmen ergab, dass Architekturbüros den Klimawandel nicht als Bedrohung, sondern vielmehr als Chance sehen. Untermauert wird dies durch unsere Feststellung, dass viele der weltweit führenden Architekt:innen massiv in Forschung, Werkzeuge und Prozesse investieren, um das Ziel Null-Emission zu erreichen. Thomas Lane, Herausgeber der WA100-Studie
Um der Verantwortung des Bauens für künftige Generationen gerecht zu werden, haben wir uns mit dem ATP-Green-Deal zu klimaneutralem und nachhaltigem Planen und Bauen verpflichtet. Nur in enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit können wir die von der EU angepeilte Klimaneutralität erreichen und die Welt mit unseren Gebäuden besser machen.
Gemessen am Auftragsvolumen nimmt ATP wie bereits in den Vorjahren Platz 1 in Westeuropa ein.
Weitere Platzierungen:
Nummer 3 im Markt Science, Technology + Industrial
Nummer 5 im Markt Retail
Nummer 8 im Markt Offices und Nummer 5 im Markt Environment (im Vergleich zum Vorjahr jeweils um 1 Platz vorgerückt)
Auch das Thema Nachhaltigkeit war ein Thema der diesjährigen Studie:
Unsere Umfrage zur Wahrnehmung von Risiken für ihre Unternehmen ergab, dass Architekturbüros den Klimawandel nicht als Bedrohung, sondern vielmehr als Chance sehen. Untermauert wird dies durch unsere Feststellung, dass viele der weltweit führenden Architekt:innen massiv in Forschung, Werkzeuge und Prozesse investieren, um das Ziel Null-Emission zu erreichen. Thomas Lane, Herausgeber der WA100-Studie
Um der Verantwortung des Bauens für künftige Generationen gerecht zu werden, haben wir uns mit dem ATP-Green-Deal zu klimaneutralem und nachhaltigem Planen und Bauen verpflichtet. Nur in enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit können wir die von der EU angepeilte Klimaneutralität erreichen und die Welt mit unseren Gebäuden besser machen.