Zurück zum Profil
Bachmann Badie Architekten

Zwischenpumpwerk der Stadtentwässerungsbetriebe Köln

Neubau auf dem Gelände des Großklärwerks Köln-Stammheim
Bachmann Badie Architekten
Bachmann Badie Architekten
Ort
Köln
Gebäudekategorie
Infrastruktur
Bauvorhaben
Neubau
Jahr der Fertigstellung
2028
Material Fassade
Holz
Auf dem Gelände des Großklärwerks in Köln-Stammheim entsteht ein neues Zwischenpumpwerk, welches im Abwasserreinigungsprozess zur Überbrückung unterschiedlicher Höhenniveaus eingesetzt wird.

Das Funktionsgebäude besteht aus einem massiven Sockelgeschoss und einem Obergeschoss in Leichtbauweise. Der Sockel beinhaltet alle technischen Einbauten - abgesehen von den Motoren, welche das Herzstück der Anlage, die 12 rotierenden Schnecken antreiben.

Die leichte Hülle des Obergeschosses dient als Witterungsschutz für Anlagenmechaniker*innen und Maschinen und soll durch ihre Gestaltung eine natürliche Durchlüftung und Belichtung sicherstellen sowie vor Überhitzung schützen. Die Minimierung des Materialeinsatzes in Kombination mit der Verwendung von sortenrein trennbaren Konstruktionen und nachwachsenden Rohstoffen unterstreichen den nachhaltigen Entwurfsansatz. Die geschichteten Fassadenelemente mit vorgesetzten Rankhilfen sowie das Gründach begünstigen außerdem die Biodiversität und bieten Kleintieren einen neuen Lebensraum.