bahl architekten
Glückaufhaus, Essen
Gebäudekategorie
Büro und Verwaltung
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2009
Material Fassade
Mauerwerk
Architektenpreis
BDA Preis - Anerkennung
1923 Neubau des Glückaufhauses
Pünktlich zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die Restrukturierung des Bürogebäudes „Glückaufhaus“ abgeschlossen worden.
Das Bürogebäude wurde Anfang der 20er Jahre nach dem Entwurf des Architekten Ernst Bode errichtet. Die neue Gebäudehülle aus einer anthrazitfarbenen Aluminium-Glaskonstruktion bildet ein verbindendes Element zu der historischen Ziegelfassade des Glückaufhauses.
Mit dem Nutzer wurde ein Bürokonzept entwickelt, das Einzel-, Gruppen- oder Teambüros abbilden kann. Nebenräume sind in den Kombizonen geplant und ermöglichen die optimale Ausnutzung der fassadenseitigen Flächen für die Büroräume.
Der „geöffnete“ Innenhof des Gebäudes bildet zum Taschenpark den Mittelpunkt der Gesamtanlage.
BGF: 20.000 qm
Bauzeit: 17 Monate
Fotos 01-02: IFM
Fotos 03-06: Friedhelm Krischer
Pünktlich zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die Restrukturierung des Bürogebäudes „Glückaufhaus“ abgeschlossen worden.
Das Bürogebäude wurde Anfang der 20er Jahre nach dem Entwurf des Architekten Ernst Bode errichtet. Die neue Gebäudehülle aus einer anthrazitfarbenen Aluminium-Glaskonstruktion bildet ein verbindendes Element zu der historischen Ziegelfassade des Glückaufhauses.
Mit dem Nutzer wurde ein Bürokonzept entwickelt, das Einzel-, Gruppen- oder Teambüros abbilden kann. Nebenräume sind in den Kombizonen geplant und ermöglichen die optimale Ausnutzung der fassadenseitigen Flächen für die Büroräume.
Der „geöffnete“ Innenhof des Gebäudes bildet zum Taschenpark den Mittelpunkt der Gesamtanlage.
BGF: 20.000 qm
Bauzeit: 17 Monate
Fotos 01-02: IFM
Fotos 03-06: Friedhelm Krischer