bbp : architekten bda
Verwaltungsgebäude Stadtwerke Fürstenfeldbruck
Stadtwerke Fürstenfeldbruck (Fotos ©: Bernd Perlbach)
Für die Stadtwerke Fürstenfeldbruck wurde ein neuer Firmensitz realisiert, der die zuvor verteilten einzelnen Standorte an einem Ort bündelt und in seinem Erscheinungsbild ein funktionales, zeitgemäßes sowie nachhaltiges Unternehmen verkörpert.
Die Planung umfasst ein dreiteiliges Gebäudeensemble, bestehend aus Büro-, Werkstatt- und Lagerbaukörpern. Durch die bauliche Verbindung der einzelnen Gebäudeteile wird ein schneller und effizienter Ablauf der internen Betriebswege, sowie der Austausch zwischen den einzelnen Abteilungen gewährleistet.
Die Kubatur setzt sich aus drei klaren geometrischen Baukörpern zusammen. Die Holzfassade mit horizontal durchlaufenden Metallbändern bewirkt eine optische und funktionale Verbindung der einzelnen Bereiche. Der bewusste Einsatz von natürlichen Materialien, wie regionalen Hölzern an der Fassade oder Sichtbeton im Innenraum, unterstützt eine zeitlose Architektursprache.
Die Planung umfasst ein dreiteiliges Gebäudeensemble, bestehend aus Büro-, Werkstatt- und Lagerbaukörpern. Durch die bauliche Verbindung der einzelnen Gebäudeteile wird ein schneller und effizienter Ablauf der internen Betriebswege, sowie der Austausch zwischen den einzelnen Abteilungen gewährleistet.
Die Kubatur setzt sich aus drei klaren geometrischen Baukörpern zusammen. Die Holzfassade mit horizontal durchlaufenden Metallbändern bewirkt eine optische und funktionale Verbindung der einzelnen Bereiche. Der bewusste Einsatz von natürlichen Materialien, wie regionalen Hölzern an der Fassade oder Sichtbeton im Innenraum, unterstützt eine zeitlose Architektursprache.