Zurück zum Profil
CSMM

Opern Turm

Interior Konzept Opernturm Frankfurt
Fotograf: Gleb Polovnykov
Fotograf: Gleb Polovnykov
Ort
Frankfurt am Main
Gebäudekategorie
Büro und Verwaltung
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2024
Material Fassade
Mauerwerk
Der 2010 errichtete Opernturm am Opernplatz in Frankfurt, zusammen mit dem angrenzenden siebenstöckigen Nebengebäude, wird als eines der harmonischsten städtebaulichen Gesamtensembles der Stadt wahrgenommen. CSMM hat dieses ikonische Hochhaus um eine exklusive Mieterlounge im 6. Obergeschoss erweitert. Die zuvor bestehenden Büroflächen mit Küchen wurden komplett zurückgebaut, um Platz für vielseitig nutzbare „Spielflächen“ zu schaffen. Hier entstanden multifunktionale Räume und eine offene Sitz- und Möbellandschaft, die die „Opernlounge“ zu einem Rückzugsort mit vielen „Cosy Corners“ macht – ideal als sozialer Treffpunkt. Die individuell gestaltete Lounge lädt die Mieter dazu ein, ihren Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und eine entspannende Atmosphäre zu genießen. Mit natürlichen Materialien wie Holz, Moos und Pflanzen sowie organischen Sitzinseln und abgerundeten Räumen entsteht ein harmonisches Ambiente. Für konzentriertes Arbeiten oder diskrete Gespräche lässt sich eine flexible Faltwand nutzen, die auf- und zugezogen werden kann, um Privatsphäre zu gewährleisten. Den Tag kann man in der offen gestalteten Bar ausklingen mit angrenzender Dachterrasse mit Blick auf den Opernplatz und die Skyline Frankfurts. Die Terrasse, gestaltet mit organisch geformten Pflanzbeeten und Sitztribünen, lädt durch ihre farbenfrohen Schirme zu unterschiedlichen Nutzungen und Events ein und bietet eine perfekte Kulisse für vielseitige Aktivitäten im Freien.