Zurück zum Profil
Glahn Architekten

Löwen-Apotheke in Neuruppin

Nikolay Kazakov
Nikolay Kazakov
Ort
Neuruppin
Gebäudekategorie
Läden, Einkaufszentren
Bauvorhaben
Umbau
Jahr der Fertigstellung
2016
Material Fassade
Putz
Architektenpreis
Deutscher Lichtdesign-Preis 2018
Nach dem Umbau präsentiert sich die Löwen-Apotheke im Fontane-Haus mit zeitlos-moderner Innenarchitektur im Geist der verlorenen Apothekeneinrichtung aus dem Jahr 1932, die 1990 vollständig entfernt und durch einen Standard-Ladenbau ersetzt worden war.

Der neue Innenraum ist als Einheit gestaltet.

Die den Raum auskleidenden Wandregale, massgenau in den Bestand eingepasst, bilden zusammen mit den Thekenmöbeln und der in die Offizin eingestellten gläsernen Rezeptur ein harmonisches Ganzes.

Über die Rezeptur hinweg kann der Kunde durch ein Fenster in das Innere des neuen Medikamenten-Automaten blicken.

Das Material- und Farbkonzept ist zeitlos zurückhaltend und ohne modische Effekte: Die handwerklich gefertigte Einrichtung aus dunklem Holz sorgt für eine warme Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. Sitzbänke in den Fensternischen laden zum Verweilen ein.

Der Durchgang zum Backoffice wurde in die Blickachse des Eingangs verlegt, an deren Endpunkt ein raumhohes Bildnis von Theodor Fontane an die Geschichte des 1788 erbauten Hauses erinnert, in dem der Dichter am 30. Dezember 1819 geboren wurde.

Planung: 2016
Realisierung: 2016
Leistungen: Innenarchitektur LPH 1-8 und Planung Mobiliar
Lichtplanung: conceptlicht GmbH, Helmut Angerer, Jan Nielsen
Möbelbau: Ladena Ladenbau GmbH
BGF: 150 m² / davon 60 m² Offizin

Auszeichnung:
Deutscher Lichtdesign-Preis 2018

Publikationen:
Bildband Apotheken, Hrsg. Chris van Uffelen, ff publishers • 2019
Deutsche Apotheker Zeitung • Oktober 2018