
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten
Die HafenCity Hamburg GmbH hat sich als stadteigene Entwicklungsgesellschaft der HafenCity hohe Ziele beim Bau ihres Unternehmenssitzes gesteckt. Der Neubau wird als Null-Emissionshaus errichtet und wird über den gesamten Lebenszyklus, von der Errichtung über den Betrieb bis zu Rückbau und Wiederverwendung, CO₂-neutral sein.
Heinle, Wischer und Partner hatten im Realisierungswettbewerb den 1. Preis erhalten und freuen sich nun darauf, dieses nachhaltige und innovative Projekt zu realisieren. Die gesamte Konstruktion ist oberirdisch als modulares Holzgebäude angelegt. Holz bietet den Vorteil, dass es die Anforderungen an Kreislaufwirtschaft und Emissionsneutralität besonders gut erfüllt. Darüber hinaus trägt eine intensive Fassadenbegrünung zur nachhaltigen Verbesserung des Mikroklimas bei.
Das Null-Emissionshaus wird in direkter Nachbarschaft zum Heizwerk eine städtebauliche Lücke in der HafenCity Hamburg füllen und als Bürogebäude mit öffentlich genutztem Erdgeschoss die weitere urbane Entwicklung des Quartiers positiv beeinflussen.
Heinle, Wischer und Partner hatten im Realisierungswettbewerb den 1. Preis erhalten und freuen sich nun darauf, dieses nachhaltige und innovative Projekt zu realisieren. Die gesamte Konstruktion ist oberirdisch als modulares Holzgebäude angelegt. Holz bietet den Vorteil, dass es die Anforderungen an Kreislaufwirtschaft und Emissionsneutralität besonders gut erfüllt. Darüber hinaus trägt eine intensive Fassadenbegrünung zur nachhaltigen Verbesserung des Mikroklimas bei.
Das Null-Emissionshaus wird in direkter Nachbarschaft zum Heizwerk eine städtebauliche Lücke in der HafenCity Hamburg füllen und als Bürogebäude mit öffentlich genutztem Erdgeschoss die weitere urbane Entwicklung des Quartiers positiv beeinflussen.