karlundp
Haus der Musik mit Kinder- und Jugendtheater
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des ehemaligen Präsidialpalais
Peter Ferstl, Regensburg/Oliver Heinl, Rednitzhembach/Ludwig Karl, München
VOF-Verfahren 2011
Auftraggeberin: Stadt Regensburg, Amt für Hochbau
Fertigstellung: 2015
BGF: 4.499,63 m²
BRI: 16.800 m³
Das zuletzt als Sitz des Polizeipräsidium genutzte, denkmalgeschützte ehem. Präsidialpalais wurde zum Haus der Musik mit Kinder- und Jugendtheater der Stadt Regensburg umgebaut.
Die Übungsräume der Sing- und Musikschule wurden, wie auch die Verwaltungsräume, der Orchesterprobensaal, der Veranstaltungssaal, der Ausstellungssaal für historische Musikinstrumente, die Musikbibliothek, das Video- und Tonstudio sowie ein Café mit Freisitz in das kleinstrukturierte Bestandsgebäude integriert.
In einer südlich an den Bestand anschließenden Baulücke wurde ein zweigeschossiger Erweiterungsbau errichtet, der den großen Probesaal der Sing-und Musikschule sowie das Kinder- und Jugendtheater, derzeit eines der am modernsten ausgestatteten Theaters in Deutschland, des Stadttheaters Regensburg aufnimmt.
Auftraggeberin: Stadt Regensburg, Amt für Hochbau
Fertigstellung: 2015
BGF: 4.499,63 m²
BRI: 16.800 m³
Das zuletzt als Sitz des Polizeipräsidium genutzte, denkmalgeschützte ehem. Präsidialpalais wurde zum Haus der Musik mit Kinder- und Jugendtheater der Stadt Regensburg umgebaut.
Die Übungsräume der Sing- und Musikschule wurden, wie auch die Verwaltungsräume, der Orchesterprobensaal, der Veranstaltungssaal, der Ausstellungssaal für historische Musikinstrumente, die Musikbibliothek, das Video- und Tonstudio sowie ein Café mit Freisitz in das kleinstrukturierte Bestandsgebäude integriert.
In einer südlich an den Bestand anschließenden Baulücke wurde ein zweigeschossiger Erweiterungsbau errichtet, der den großen Probesaal der Sing-und Musikschule sowie das Kinder- und Jugendtheater, derzeit eines der am modernsten ausgestatteten Theaters in Deutschland, des Stadttheaters Regensburg aufnimmt.