KSP ENGEL
Große Moschee

KSP ENGEL
In der Bucht von Algier ist ein faszinierender Sakralraum entstanden: die nach Mekka und Medina drittgrößte Moschee der Welt. Ein Gemeinschaftswerk von Architekt*innen, Ingenieur*innen und Bauarbeiter*innen aus drei Kulturkreisen Europa, Afrika und China.
Mit der Moschee haben wir den im Maghreb weit verbreiteten Bautypus der Säulenhalle neu interpretiert. Als kluges Zitat der lokalen Palmenvegetation ist das gestalterische Leitmotiv eine florale Säule, die alle Bereiche des Gebäude-Ensembles miteinander verbindet. Den großen Gebetssaal mit zentraler Kuppel, in dem bis zu 35.000 Gläubige Platz finden, prägt ein Wald aus eng gestaffelten, jeweils 45 Meter hohen Säulen. Deren große Kapitellflächen ermöglichen nicht nur raumakustische Maßnahmen, sondern sorgen auch für eine gute Lüftung und die Entwässerung der Dachflächen.
Zum Baukomplex gehören neben dem Gebetssaal zwei großzügige Vorhöfe und ein 265 Meter hohes Minarett. Als höchstes Bauwerk Afrikas bildet die Moschee eine beeindruckenden Stadt- und Landmarke. Innerhalb des Komplexes befinden sich ähnlich wie in einem Stadtzentrum Geschäfte, Restaurants, Museen und ein Kino. Ein weitläufiger Park verbindet den nach Mekka gerichteten und 600 Meter langen Bau mit einem südlich gelegenen Kongresszentrum, einer Bibliothek und einer Imamschule.
Mit der Moschee haben wir den im Maghreb weit verbreiteten Bautypus der Säulenhalle neu interpretiert. Als kluges Zitat der lokalen Palmenvegetation ist das gestalterische Leitmotiv eine florale Säule, die alle Bereiche des Gebäude-Ensembles miteinander verbindet. Den großen Gebetssaal mit zentraler Kuppel, in dem bis zu 35.000 Gläubige Platz finden, prägt ein Wald aus eng gestaffelten, jeweils 45 Meter hohen Säulen. Deren große Kapitellflächen ermöglichen nicht nur raumakustische Maßnahmen, sondern sorgen auch für eine gute Lüftung und die Entwässerung der Dachflächen.
Zum Baukomplex gehören neben dem Gebetssaal zwei großzügige Vorhöfe und ein 265 Meter hohes Minarett. Als höchstes Bauwerk Afrikas bildet die Moschee eine beeindruckenden Stadt- und Landmarke. Innerhalb des Komplexes befinden sich ähnlich wie in einem Stadtzentrum Geschäfte, Restaurants, Museen und ein Kino. Ein weitläufiger Park verbindet den nach Mekka gerichteten und 600 Meter langen Bau mit einem südlich gelegenen Kongresszentrum, einer Bibliothek und einer Imamschule.