marte.marte architekten
Freilichtmuseum Römervilla
Foto: MARC LINS
Die Ausgrabungen bei der Römervilla in Brederis liefern einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Siedlungsgeschichte während der Römerzeit im Großraum Feldkirch. Zwischen den Fundamentresten zweier unterschiedlicher Haustypen wird eine begehbare Skulptur implantiert. Der scheibenartigen Turm und die raumbildenden Wandfragmenten entlang eines trapezförmigen Plateaus inszenieren die vor Ort gesammelten Fundstücke. Die durchgängige Materialisierung in Cortenstahl trägt den Nimbus der Historie und unterstreicht die plastische Wirkung der freien Form, welche die Ausgrabungsstätte zum Landmark werden lässt. (Marina Hämmerle)
Bauherr: Marktgemeinde Rankweil
Architekt: Marte.Marte Architekten
Baubeginn: Juni 2008
Fertigstellung: Okt. 2008
Bruttogrundrissfläche: 49m²
Baukosten: 180.000 €
Statik: Büro Frick, Rankweil
Baumeisterarbeiten: Wilhelm+Mayer, Götzis
Schlosserarbeiten: Metall Kreativ Hermann, Satteins
Glaserarbeiten: Glas Längle, Götzis
Aufmauerungen: Pescoller Werkstätten, Bruneck (I)
Elektroinstallationen: Ludescher Elektrik, Rankweil
Bauherr: Marktgemeinde Rankweil
Architekt: Marte.Marte Architekten
Baubeginn: Juni 2008
Fertigstellung: Okt. 2008
Bruttogrundrissfläche: 49m²
Baukosten: 180.000 €
Statik: Büro Frick, Rankweil
Baumeisterarbeiten: Wilhelm+Mayer, Götzis
Schlosserarbeiten: Metall Kreativ Hermann, Satteins
Glaserarbeiten: Glas Längle, Götzis
Aufmauerungen: Pescoller Werkstätten, Bruneck (I)
Elektroinstallationen: Ludescher Elektrik, Rankweil