Project GmbH
Pflegeheim Stadthaus Stadtmitte
Fotograf: Friedemann Rieker, Göppingen
PFLEGEHEIM „STADTHAUS STADTMITTE“, REUTLINGEN
Das an der Straßenecke Gutenberg- / Eberhardstraße winkelförmig formierende 5-geschossige Stadthaus Stadtmitte ist der Ersatzneubau für das Seniorenzentrum Stadtmitte. Im beruhigten, großzügigen Innenhof bleiben der Seniorentreff und das Friedich-Naumann-Haus bestehen. Die Erschließung erfolgt über die vorhandene Gustav-Werner-Straße.
In der Erdgeschosszone sind die Tagesstruktur der Behindertenhilfe, Tagespflege, Seniorenhilfe, Pflegestützpunkt, Mehrzweck- und Therapiebereich, sowie die Verwaltung untergebracht.
Durch die Außenmöblierung des Innenhofes wird der öffentliche Charakter der Einrichtung unterstützt.
Die 6 Wohn- und Pflegebereiche mit je 12 Einzelzimmern (Wohngruppenmodell mit Präsenzkraft) werden über das großzügige, zentrale Treppenhaus mit Bettenaufzug im 1. bis 3. Obergeschoss erschlossen. Die Einzelzimmer sind zum ruhigen Innenhof und zur belebten Stadtseite mit entsprechenden Schallschutzmaßnahmen orientiert und münden jeweils in den offenen Wohn- und Essbereich an den Stirnseiten des Baukörpers.
Im 4. Obergeschoss ist der Wohn und Pflegebereich der Behindertenhilfe (binnendifferenzierte Pflege) untergebracht.
Eine großzügige Dachterrasse mit angrenzenden Aufenthaltsbereichen schaffen ein, mit dem Bezug des begehbaren Außenraumes, angenehmes Wohnumfeld für die Bewohner.
Aus Gründen der Erdbebensicherheit und Schalldämmung zu den umgebenden Straßen ist das Gebäude in Stahlbeton-Konstruktion ausgeführt. Im Erdgeschoss, je nach Raumsituation, auf Stützen bzw. Wandscheiben; in den Obergeschossen als Wandschottenkonstruktion. Die Fassade ist entsprechend dem geltenden Energiestandard gedämmt.
Der ehemalige und heutige Bestand der Umgebung mit klassischen Gewerbebauten mit Klinkerfassaden wird durch das Erdgeschoss und durch die Geschossbänder aus Klinker zitiert.
Die Fensteröffnungen sind dunkel umrahmt um die Gliederung zu unterstützen.
Bauherr
Bruderhaus Diakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg, Reutlingen
Projektdaten
Grundstücksgröße ca. 8.392 qm
Kubatur 31.716 cbm
Pflegeplätze 137
Betreute Wohneinheiten 22
Tiefgaragenstellplätze 11
LPH nach HOAI 1 – 8
Mitarbeit
Entwurf Volker Rüf, Markus Greif
Projektleitung Dieter Engelhorn, Veit Schmid
Planung Sinan Bingöl
Fertigstellung
05/2013
Fotos
Friedemann Rieker, Göppingen
Das an der Straßenecke Gutenberg- / Eberhardstraße winkelförmig formierende 5-geschossige Stadthaus Stadtmitte ist der Ersatzneubau für das Seniorenzentrum Stadtmitte. Im beruhigten, großzügigen Innenhof bleiben der Seniorentreff und das Friedich-Naumann-Haus bestehen. Die Erschließung erfolgt über die vorhandene Gustav-Werner-Straße.
In der Erdgeschosszone sind die Tagesstruktur der Behindertenhilfe, Tagespflege, Seniorenhilfe, Pflegestützpunkt, Mehrzweck- und Therapiebereich, sowie die Verwaltung untergebracht.
Durch die Außenmöblierung des Innenhofes wird der öffentliche Charakter der Einrichtung unterstützt.
Die 6 Wohn- und Pflegebereiche mit je 12 Einzelzimmern (Wohngruppenmodell mit Präsenzkraft) werden über das großzügige, zentrale Treppenhaus mit Bettenaufzug im 1. bis 3. Obergeschoss erschlossen. Die Einzelzimmer sind zum ruhigen Innenhof und zur belebten Stadtseite mit entsprechenden Schallschutzmaßnahmen orientiert und münden jeweils in den offenen Wohn- und Essbereich an den Stirnseiten des Baukörpers.
Im 4. Obergeschoss ist der Wohn und Pflegebereich der Behindertenhilfe (binnendifferenzierte Pflege) untergebracht.
Eine großzügige Dachterrasse mit angrenzenden Aufenthaltsbereichen schaffen ein, mit dem Bezug des begehbaren Außenraumes, angenehmes Wohnumfeld für die Bewohner.
Aus Gründen der Erdbebensicherheit und Schalldämmung zu den umgebenden Straßen ist das Gebäude in Stahlbeton-Konstruktion ausgeführt. Im Erdgeschoss, je nach Raumsituation, auf Stützen bzw. Wandscheiben; in den Obergeschossen als Wandschottenkonstruktion. Die Fassade ist entsprechend dem geltenden Energiestandard gedämmt.
Der ehemalige und heutige Bestand der Umgebung mit klassischen Gewerbebauten mit Klinkerfassaden wird durch das Erdgeschoss und durch die Geschossbänder aus Klinker zitiert.
Die Fensteröffnungen sind dunkel umrahmt um die Gliederung zu unterstützen.
Bauherr
Bruderhaus Diakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg, Reutlingen
Projektdaten
Grundstücksgröße ca. 8.392 qm
Kubatur 31.716 cbm
Pflegeplätze 137
Betreute Wohneinheiten 22
Tiefgaragenstellplätze 11
LPH nach HOAI 1 – 8
Mitarbeit
Entwurf Volker Rüf, Markus Greif
Projektleitung Dieter Engelhorn, Veit Schmid
Planung Sinan Bingöl
Fertigstellung
05/2013
Fotos
Friedemann Rieker, Göppingen