Project GmbH
Wohnbebauung Haldenstraße, Leinfelden-Echterdingen,
Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten und Tiefgarage

Michael Bauer Photography, Neudrossenfeld
Das Plangebiet befindet sich im Leinfelden-Echterdinger Stadtteil Stetten, im Kreuzungsbereich zwischen Haldenstraße, Weidacher Steige und Pestalozzistraße, an einem um ca. 5 m abfallenden Hanggrundstück.
Die zwei polygonalen Baukörper bilden den Auftakt der Haldenstraße und vermitteln zwischen der im Norden angrenzenden, tieferliegenden kleinteiligen Wohnbebauung, den auf gleicher Ebene anschließenden Mehrfamilienhäusern und der südlichen Feuerwehr- und Grundschulbebauung.
Die äußeren Kanten der Baukörper orientieren sich an der Nachbarbebauung, im inneren Bereich öffnen sich die Gebäude nach Norden zur Landschaft.
Zwischen den zwei Mehrfamilienhäusern mit 16 Wohneinheiten, entsteht durch die Topografie und die sich aus dem Hang schiebende Tiefgarage ein ebenerdiges, autofreies Plateau mit hoher Aufenthaltsqualität für die Bewohner. Die hier angeordneten Zugänge und ein Sitzelement mit angegliederter Spielfläche schaffen einen zentralen Treffpunkt, mit Weitblick in die Landschaft.
Auftraggeber: weisenburger projekt
Wohnfläche: 1434 m²
Kubatur: 9876 m³
Fertigstellung: 2019
Leistungsphasen: 1-6
Entwurf: Stefanie Walch
Planung: Ralf Ritter, Fatma Toptemel
Freinalagen: Anke Zeiger-Coffin
Die zwei polygonalen Baukörper bilden den Auftakt der Haldenstraße und vermitteln zwischen der im Norden angrenzenden, tieferliegenden kleinteiligen Wohnbebauung, den auf gleicher Ebene anschließenden Mehrfamilienhäusern und der südlichen Feuerwehr- und Grundschulbebauung.
Die äußeren Kanten der Baukörper orientieren sich an der Nachbarbebauung, im inneren Bereich öffnen sich die Gebäude nach Norden zur Landschaft.
Zwischen den zwei Mehrfamilienhäusern mit 16 Wohneinheiten, entsteht durch die Topografie und die sich aus dem Hang schiebende Tiefgarage ein ebenerdiges, autofreies Plateau mit hoher Aufenthaltsqualität für die Bewohner. Die hier angeordneten Zugänge und ein Sitzelement mit angegliederter Spielfläche schaffen einen zentralen Treffpunkt, mit Weitblick in die Landschaft.
Auftraggeber: weisenburger projekt
Wohnfläche: 1434 m²
Kubatur: 9876 m³
Fertigstellung: 2019
Leistungsphasen: 1-6
Entwurf: Stefanie Walch
Planung: Ralf Ritter, Fatma Toptemel
Freinalagen: Anke Zeiger-Coffin