4a Architekten
Gesundheitszentrum Therme Wien Med, Wien/A
Manfred Seidl
Neubau eines medizinischen Gesundheitszentrums
Das Gesundheitszentrum Therme Wien Med ist ein wesentlicher Bestandteil des ganzheitlich angelegten Konzeptes der Therme Wien. Es bietet Raum für über 200 Behandlungs- und Therapieplätze. Die vorwiegend medizinische Nutzung des Gebäudes spiegelt sich in der architektonischen Gestaltung wider. Mit seiner klaren und reduzierten Formensprache verkörpert das Gesundheitszentrum modernen Charakter. Zugleich wurde großer Wert darauf gelegt, in den Aufenthaltsbereichen eine freundliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen: Das Farbkonzept in frischen, kräftigen Farben sowie den Raum gestaltendes Mobiliar prägen die öffentlichen Bereiche wie Cafeteria und Wartezonen und sorgen für einen möglichst angenehmen Aufenthalt für Patienten und Besucher.
Fotos: Alexander von Salmuth, Manfred Seidl
Das Gesundheitszentrum Therme Wien Med ist ein wesentlicher Bestandteil des ganzheitlich angelegten Konzeptes der Therme Wien. Es bietet Raum für über 200 Behandlungs- und Therapieplätze. Die vorwiegend medizinische Nutzung des Gebäudes spiegelt sich in der architektonischen Gestaltung wider. Mit seiner klaren und reduzierten Formensprache verkörpert das Gesundheitszentrum modernen Charakter. Zugleich wurde großer Wert darauf gelegt, in den Aufenthaltsbereichen eine freundliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen: Das Farbkonzept in frischen, kräftigen Farben sowie den Raum gestaltendes Mobiliar prägen die öffentlichen Bereiche wie Cafeteria und Wartezonen und sorgen für einen möglichst angenehmen Aufenthalt für Patienten und Besucher.
Fotos: Alexander von Salmuth, Manfred Seidl