ABMP
Eckstein, Goethestraße

ABMP
Anerkennung Wettbewerb 2014, Auslober: evangelische Stiftung Pflege Schönau
Starke Kontraste prägen das Grundstück zwischen Laut und Leise, Innenstadt und Wohnviertel, Urbanität und Idylle, Weite und Enge - zwischen Kronen- und Lessingstraße mit sehr hohem Verkehrsaufkommen und der gründerzeitlichen, baumbestandenen Goethestraße mit ihrer villenartigen Bebauung.
In dieser Lage schlagen wir einen „Eckstein“ vor. Einen Baukörper, der aus der Überlagerung der beiden Baustrukturen - der straßenbegleitenden Bebauung der Kronenstraße und den freistehenden Villen der Goethestraße – entsteht.
Starke Kontraste prägen das Grundstück zwischen Laut und Leise, Innenstadt und Wohnviertel, Urbanität und Idylle, Weite und Enge - zwischen Kronen- und Lessingstraße mit sehr hohem Verkehrsaufkommen und der gründerzeitlichen, baumbestandenen Goethestraße mit ihrer villenartigen Bebauung.
In dieser Lage schlagen wir einen „Eckstein“ vor. Einen Baukörper, der aus der Überlagerung der beiden Baustrukturen - der straßenbegleitenden Bebauung der Kronenstraße und den freistehenden Villen der Goethestraße – entsteht.