Atelier ST
Neue Räume in der Scheune, Sermuth

Werner Huthmacher
Umbau und Sanierung einer ehemaligen Scheune
Die umgebaute Scheune ist Teil des größten Vierseitgehöfts in der Ortschaft Sermuth, einer kleinen Gemeinde im Naturraum Muldental.
Basierend auf der historischen Bausubstanz, mit den entsprechenden Eigenschaften einer Scheune, leitet der Entwurf alle Gestaltungsprämissen aus dieser Bestandsstruktur ab. Dabei wird die historische Spezifik, eines ehemals einfachen Wirtschaftsgebäudes, gemäß den aktuellen Nutzungsanforderungen für Wohn- und Gewerbezwecke in die heutige Zeit transformiert. Die Bestandsfigur wird auf ihren Grundbaukörper rückgebaut und von Anbauten befreit.
Nicht mehr Vorhandenes wird durch Neues ersetzt. Die primären Gestaltungsmerkmale der ehemaligen Scheune, wie Tenne mit Öffnung zum Dachraum, wenige, jedoch große Fassadenöffnungen mit Schiebetoren, sowie die Verwendung einfacher Materialien, bilden dabei die Grundlage der architektonischen Neukonzeption.
Auftraggeber: privat
Entwurf: 2010
Fertigstellung: 2013
Leistungsphasen: 1-9
Die umgebaute Scheune ist Teil des größten Vierseitgehöfts in der Ortschaft Sermuth, einer kleinen Gemeinde im Naturraum Muldental.
Basierend auf der historischen Bausubstanz, mit den entsprechenden Eigenschaften einer Scheune, leitet der Entwurf alle Gestaltungsprämissen aus dieser Bestandsstruktur ab. Dabei wird die historische Spezifik, eines ehemals einfachen Wirtschaftsgebäudes, gemäß den aktuellen Nutzungsanforderungen für Wohn- und Gewerbezwecke in die heutige Zeit transformiert. Die Bestandsfigur wird auf ihren Grundbaukörper rückgebaut und von Anbauten befreit.
Nicht mehr Vorhandenes wird durch Neues ersetzt. Die primären Gestaltungsmerkmale der ehemaligen Scheune, wie Tenne mit Öffnung zum Dachraum, wenige, jedoch große Fassadenöffnungen mit Schiebetoren, sowie die Verwendung einfacher Materialien, bilden dabei die Grundlage der architektonischen Neukonzeption.
Auftraggeber: privat
Entwurf: 2010
Fertigstellung: 2013
Leistungsphasen: 1-9